Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Männer-EM 2026 in Belgrad – erneut zwei Ausrichterstädte
Bei den Wasserball-Europameisterschaften 2026 wird es wie 2024 erneut zwei Ausrichter geben: Das Männerturnier kommt vom 10. bis 25. Januar in Belgrad (Serbien) zur Austragung. Austagungsort und -datum der nicht zeitgleich stattfindenden Frauenveranstaltung werden in Kürze bekanntgegeben, wie European Aquatics heute vermeldet. Gespielt wird bei erneut veränderten Spielmodi jeweils mit 16 Teams.
Serbiens Hauptstadt ist zum dritten Mal nach 2006 und 2016 EM-Gastgeber, wobei erstmals eine Europameisterschaft zwischen den Olympischen Spielen nicht während des Sommer zur Austragung kommt. Gespielt wird wie 2016 mit einem temporären Becken in dem spektakulären Ambiente der Belgrad-Arena, die bei damaligen Begegnungen bis zu 18.400 Zuschauer angelockt hat.
Spannend: Der Termin der Belgrad-EM überschneidet sich für zehn Tage mit der Handball-Europameisterschaft der Männer, die an ihrem angespannten Kalenderplatz vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen zur Austragung kommt. Bei den zurückliegenden Veranstaltungen war die Wasserball-EM in den nicht-olympischen Jahren jeweils im Sommer im Anschluss an die Fußball-WM ausgespielt worden.