Was gibt es Neues?
Ludwigsburg vertritt Süden
Der SV Ludwigsburg, derzeit Tabellenfünfter der 2. Wasserball-Liga Süd, wird die Landesgruppe beim diesjährigen Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vertreten, wie der Verein aus der Barockstadt bestätigte. Nachdem die letzte Erstligateilnahme des Traditionsklubs mehr als vier Jahrzehnte zurückliegt, haben die SVL-Verantwortlichen nach eigener Aussage „nur kurz gezögert“, als sie die Anfrage von Süddeutschlands Fachwart Gerd Buchheit (Ludwigshafen) für eine Teilnahme an dem Anfang Juli anstehenden Viererturnier erhielten.
Zuvor hatte sich Buchheit vier Absagen der aktuellen Topteams SV Weiden, SG Stadtwerke München, SGW Leimen/Mannheim und SC Wasserfreunde Fulda eingehandelt. „Wir wollen uns beim Aufstiegsturnier mit den stärksten Mannschaften aus den anderen drei 2. Ligen messen und werden dort unser Bestes geben“, erklärt Vizepräsident Matthias Nagel die Entscheidung. „Die Situation erschien uns günstig, wenngleich in unseren Planungen ein möglicher Aufstieg erst in den nächsten zwei bis drei Jahren vorgesehen ist“, sagt Nagel.
Das Vorrecht zur Ausrichtung des DWL-Aufstiegsturniers hat in diesem Jahr der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, in dem sich derzeit die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und der SV Blau-Weiß Bochum an der Tabellenspitze der 2. Wasserball-Liga West ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Aus den anderen Landesgruppen haben sich die SpVg Laatzen (Norden) als Meister sowie erstmals der SV Zwickau 04 (Osten) als Spitzenreiter der bereinigten Tabelle ohne den tschechischen Gastverein Stepp Prag bereits das Vorrecht der Teilnahme erkämpft.