Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

Kasan auf einen Blick: Spielplan und Resultate des WM-Turniers

14 Wettkampftage und 96 Spiele warten bis zum 8. August auf die Fans bei den beiden Wasserballturnieren der laufenden 16. Schwimm-Weltmeisterschaften in Kasan (Russland). Gespielt wird in direkter Nachbarschaft der Kazan Arena und des Aquatic Palace in der temporärer errichteten „Water Polo Arena“, die mit einer eigens für die Sportart designten Anlage ein „Centre Court“-Ambiente in Tennismanier bietet. Der Spielplan und alle vorliegenden Resultate beider Turniere auf einen Blick:

 

16. FINA Weltmeisterschaften 2015 in Kasan (Russland)

Wasserballturniere

Vorrundengruppen Männer

Gruppe A
Kroatien
Brasilien
Kanada
China

Gruppe B
Griechenland
USA
Italien
Russland

Gruppe C
Südafrika
Ungarn
Argentinien
Kasachstan

Gruppe D
Serbien
Japan
Montenegro
Australien

 

Frauen

Gruppe A
Kanada
Kasachstan
Neuseeland
Spanien

Gruppe B
Australien
Südafrika
Griechenland
Niederlande

Gruppe C
Brasilien
Japan
USA
Italien

Gruppe D
Ungarn
Russland
China
Frankreich

 

Spielplan und Resultate 

Sonntag, den 26. Juli 2015 (Frauen)
09:30 Kanada – Neuseeland 15:6 (5:1, 2:3, 4:2, 4:0)
10:50 Kasachstan – Spanien 7:14 (0:4, 2:5, 1:1, 4:4)
12:10 Australien – Griechenland 8:7 (2:1, 1:3, 2:1, 3:2)
13:30 Südafrika – Niederlande 1:22 (1:6, 0:5, 0:3, 0:8)
17:30 Brasilien – USA 2:13 (0:6, 0:3, 1:2, 1:2)
18:50 Russland – Frankreich 16:5 (5:1, 3:2, 4:1, 4:1)
20:10 Japan – Italien 3:15 (0:5, 1:3, 2:2, 0:5)
21:30 Ungarn – China 8:9 (1:4, 4:1, 2:1, 1:3)

Montag, den 27. Juli 2015 (Männer)
09:30 Kroatien – Kanada 12:7 (4:2, 6:2, 1:0, 1:3)
10:50 Brasilien – China 9:9 (3:4, 2:1, 3:4, 1:0)
12:10 Griechenland – Italien 11:10 (4:4, 2:1, 3:2, 2:3)
13:30 Südafrika – Argentinien 10:6 (6:2, 1:2, 1:1, 2:1)
17:30 Ungarn – Kasachstan 14:5 (4:0, 3:0, 5:2, 2:3)
18:50 USA – Russland 7:6 (3:1, 1:2, 2:2, 1:1)
20:10 Serbien – Montenegro 11:8 (2:1, 4:2, 3:4, 2:1)
21:30 Japan – Australien 4:10 (0:2, 2:2, 1:3, 1:3)

Dienstag, den 28. Juli 2015 (Frauen)
09:30 Niederlande – Griechenland 10:9 (2:3, 2:2, 5:2, 1:2)
10:50 Australien – Südafrika 19:1 (6:0, 3:1, 7:0, 3:0)
12:10 Italien – USA 10:9 (4:2, 2:1, 2:4, 2:2)
13:30 Brasilien – Japan 11:8 (4:2, 2:1, 4:3, 1:2)
17:30 Frankreich – China 4:13 (1:2, 1:0, 1:6, 1:5)
18:50 Ungarn – Russland 11:13 (3:1, 3:4, 4:3, 1:5)
20:10 Spanien – Neuseeland 23:2 (3:0, 7:1, 5:1, 8:0)
21:30 Kanada – Kasachstan 17:4 (4:1, 2:1, 3:2, 8:0)

Mittwoch, den 29. Juli 2015 (Männer)
09:30 Griechenland – USA 11:10 (3:3, 1:3, 4:3, 3:1)
10:50 Kasachstan – Argentinien 15:7 (5:2, 3:3, 5:1, 2:1)
12:10 Südafrika – Ungarn 4:17 (1:5, 0:3, 2:4, 1:5)
13:30 Australien – Montenegro 5:5 (0:2, 1:1, 1:1, 3:1)
17:30 Serbien – Japan 19:9 (2:1, 6:2, 5:3, 6:3)
18:50 Russland – Italien 6:9 (1:1, 0:5, 3:1, 2:2)
20:10 China – Kanada 2:8 (0:3, 0:3, 1:1, 1:1)
21:30 Kroatien – Brasilien 10:9 (4:2, 4:2, 1:2, 1:3)

Donnerstag, den 30. Juli 2015 (Frauen)
09:30 Brasilien – Italien 6:15 (0:3, 1:5, 3:3, 2:4)
10:50 Japan – USA 2:17 (0:4, 0:4, 1:6, 1:3)
12:10 Ungarn – Frankreich 18:3 (5:1, 1:1, 7:0, 5:1)
13:30 Kanada – Spanien 6:12 (1:5, 2:4, 2:2, 1:1)
17:30 Kasachstan – Neuseeland 14:4 (3:0, 4:0, 4:1, 3:3)
18:50 Russland – China 9:9 (3:2, 1:2, 3:2, 2:3)
20:10 Australien – Niederlande 8:6 (2:0, 2:2, 3:2, 1:2)
21:30 Südafrika – Griechenland 4:20 (1:5, 1:6, 1:4, 1:5)

Freitag, den 31. Juli 2015 (Männer)
09:30 Südafrika – Kasachstan 3:14 (0:4, 1:3, 1:5, 1:2)
10:50 Ungarn – Argentinien 21:4 (6:2, 3:1, 6:1, 6:0)
12:10 Serbien – Australien 10:9 (3:2, 2:2, 1:4, 4:1)
13:30 Japan – Montenegro 10:16 (2:3, 2:5, 2:5, 4:3)
17:30 Kroatien – China 17:1 (4:1, 5:0, 7:0, 1:0)
18:50 Griechenland – Russland 15:11 (5:2, 3:2, 5:3, 2:4)
20:10 Brasilien – Kanada 6:10 (0:3, 3:3, 2:3, 1:1)
21:30 USA – Italien 11:9 (4:4, 3:2, 2:1, 2:2)

Sonnabend, den 1. August (Achtelfinale Frauen u. a.)
10:50 Neuseeland (A4) – Südafrika (B4)  11:3 (2:0, 2:0, 4:3, 3:0) – F25
12:10 Japan (4C) – Frankreich (4D) 6:9 (3:2, 1:4, 1:1, 1:2) – F26
13:30 Kanada (2A) – Griechenland (3B) 5:8 (3:3, 1:1, 0:2, 1:2) – F27
17:30 Kasachstan (3A) – Niederlande (2B) 1:21 (0:4, 0:7, 0:6, 1:4)– F28
18:50 USA (2C) – Ungarn (3D) 12:7 (3:1, 4:1, 4:1, 1:4) – F29
20:10 Brasilien (3C) – China (2D) 8:10 (1:2, 1:3, 4:3, 2:2) – F30

Sonntag, den 2. August (Achtelfinale Männer u. a.)
10:50 China (A4) – Russland (B4) 11:14 (1:2, 4:4, 2:1, 3:3/1:4) nach Fünfmeterwerfen – M25
12:10 Argentinien (4C) – Japan (4D) 6:14 (0:4, 2:2, 2:4, 2:4) – M26
13:30 Canada (2A) – Italien (3B) 2:8 (0:2, 1:1, 1:2, 0:3) – M27
17:30 Brasilien (3A) – USA (2B) 3:7 (0:2, 1:1, 1:1, 1:3) – M28
18:50 Kasachstan (2C) – Montenegro (3D) 8:12 (3:2, 2:3, 1:5, 2:2) – M29
20:10 Südafrika (3C) – Australien (2D) 1:17 (1:5, 0:6, 0:2, 0:4) – M30

Montag, den 3. August (Viertelfinale und Platz 9/16 Frauen)
09:30 Südafrika (V F25) – Japan (V F26) 7:15 (0:2, 0:2, 3:8, 4:3) – F31 (15./16. Platz)
10:50 Neuseeland (S F25) – Frankreich (S F26) 7:6 (1:2, 3:2, 1:2, 2:0) – F32 (13./14. Platz)
12:10 Kanada (V F27) – Ungarn (V F29) 7:10 (1:2, 2:2, 3:2, 1:4) – F33
13:30 Kasachstan (V F28) – Brasilien (V F30) 5:10 (1:2, 0:4, 2:4, 2:0) – F34
17:30 Spanien (1A) – USA (S F29) 5:8 (0:2, 2:3, 2:1, 1:2) – F35
18:50 Russland (1B) – Niederlande (S F30) 9:10 (1:4, 4:3, 2:1, 2:2) – F36
20:10 Australien (1C) – China (S F27) 12:10 (2:3, 0:1, 4:2, 1:1/5:3) nach Fünfmeterwerfen – F37
21:30 Italien (1D) – Griechenland (S F28) 9:6 (1:0, 3:3, 3:2, 2:1) – F38

Dienstag, den 4. August (Viertelfinale und Platz 9/16 Männer)
09:30 China (V M25) – Argentinin (V M26) 16:9 (6:2, 3:4, 4:2, 3:1) – M31 (15./16. Platz)
10:50 Russland (S M25) – Japan (S M26) 9:13 (4:3, 1:3, 2:5, 2:2) – M32 (13./14. Platz)
12:10 Kanada (V M27) –  Kasachstan (V M29) 9:7 (1:2, 5:0, 2:3, 1:2) – M33
13:30 Brasilien (V M28) – Südafrika (V M30) 14:5 (7:3, 2:2, 3:0, 4:0) – M34
17:30 Kroatien (1A) – Montenegro (S M29) 10:4 (1:0, 3:0, 3:3, 3:1) – M35
18:50 Griechenland (1B) – Australien (S M30) 12:11 (1:0, 1:3, 3:1, 2:3/5:4) nach Fünfmeterwerfen – M36
20:10 Ungarn (1C) – Italien (S M27) 7:8 (2:2, 2:1, 1:2, 2:3) – M37
21:30 Serbien (1D) – USA (S M28) 12:7 (4:2, 3:3, 2:1, 3:1) – M38

Mittwoch, den 5. August (Halbfinale und Platz 5/12 Frauen)
10:50 Kanada (V F33) – Kasachstan (F34) 20:4 (4:1, 5:1, 5:2, 6:0) – F39 (11./12. Platz)
12:10 Ungarn (S F33) – Brasilien (S F34) 22:7 (5:2, 6:2, 6:0, 5:3) – F40 (9./10. Platz)
15:30 Spanien (V F35) – China (V F36) 9:10 (3:3, 2:1, 2:4, 2:2) – F41
17:00 Griechenland (V F37) – Russland (V F38) 16:15 (4:3, 1:4, 3:2, 4:3/4:3) nach Fünfmeterwerfen – F42
20:15 USA (S F35) – Australien (S F36) 8:6 (2:2, 3:3, 1:0, 2:1) – F43 (Halbfinale)
21:45 Italien (S F37) – Niederlande (S F38) 9:10 (0:2, 1:3, 1:0, 3:0/PSO 4:5) nach Fünfmeterwerfen – F44 (Halbfinale)

Donnerstag, den 6. August (Halbfinale und Platz 5/12 Männer)
10:50 Kasachstan (V M33) – Südafrika (V M34) 11:7 (4:2, 1:2, 2:1, 4:2) – M39 (11./12. Platz)
12:10 Kanada (S M33) – Brasilien (S M34) 12:10 (2:2, 1:1, 2:3, 2:1/5:3) nach Fünfmeterwerfen – M40 (9./10. Platz)
15:30 Montenegro (V M35) – Austalien (V M36) 11:8 (4:1, 1:1, 4:4, 2:2) – M41
17:00 Ungarn (V M37) – USA (V M38) 13:9 (4:2, 3:2, 2:2, 4:3) – M42
20:15 Kroatien (S M35) – Griechenland (S M36) 15:13 (3:1, 2:3, 3:2, 2:4/5:3) nach Fünfmeterwerfen – M43 (Halbfinale)
21:45 Italien (S M37) – Serbien (S M38) 6:10 (0:4, 2:4, 2:1, 2:1) – M44 (Halbfinale)

Freitag, den 7. August (Frauen)
14:00 Spanien (V F41) – Russland (V F42) 15:10 (5:3, 3:4, 4:1, 3:2) – F45 (7./8. Platz)
15:30 China (S F41) – Griechenland (S F42) 13:12 (4:2, 1:3, 2:1, 2:3/4:3) nach Fünfmeterwerfen – F46 (5./6. Platz)
20:30 Australien (V F43) – Italien (V F44) 10:12 (2:3, 1:2, 2:0, 2:2/3:5) nach Fünfmeterwerfen – F47 (3./4. Platz)
22:00 USA (S F43) – Niederlande (S F44) – F48 (Finale)

Sonnabend, den 8. August (Männer)
14:00 Australien (V M41) – USA (V M42) 6:10 (3:2, 0:2, 1:4, 2:2) – M45 (7./8. Platz)
15:30 Montenegro (S M41) – Ungarn (S M42) 10:9 (2:2, 2:1, 2:2, 4:4) – M46 (5./6. Platz)
20:30 Griechenland (V M43) – Italien (V M44) 11:9 (1:0, 2:2, 4:4, 0:1/4:2) nach Fünfmeterwerfen – M47 (3./4. Platz)
22:00 Kroatien (S M43) – Serbien (S M44) 4:11 (2:2, 0:3, 2:2, 0:4) – M48 (Finale)