Was gibt es Neues?

Japaridze neuer Trainer bei Poseidon

Erstligist SV Poseidon Hamburg hat einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Florian Lemke gefunden: Der ehemalige georgische Nationalspieler Pavle Japaridze übernimmt den Vorjahres-Vierzehnten der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Der gebürtige Georgier mit deutscher Staatsangehörigkeit war zuvor Jugend-Landestrainer in Sachsen. In seiner Profikarriere spielte Japaridze zehn Jahre in den ersten Ligen Georgiens, Russlands und der Ukraine sowie in Deutschland in Hannover und Krefeld.

„Pavle Japaridze kennt den deutschen und internationalen Wasserball. Er hat viele Erfahrungen als Trainer und als Spieler gesammelt, deshalb sind wir davon überzeugt, dass er mit voller Leidenschaft und Engagement uns in der Bundesliga voranbringen wird“, sagt Florian Lemke über seinen Nachfolger. Lemke selbst wechselt nach zwei erfolgreichen Jahren von der Trainerbank ins Teammanagement. „Trainer, Beruf und paralleles Masterstudium waren nicht mehr vereinbar“, so Lemke. Der 27-Jährige soll künftig das Bindeglied zwischen Coach, Team und Verein sein. „Ich kümmere mich um die Unterstützung des Teams, Kaderplanung und Sponsoring“, beschreibt Lemke seine Aufgaben.

Japaridze  spielt in Deutschland unter anderem für W98/Waspo Hannover, White Sharks Hannover und Krefeld 72 in der DWL. Seit 2013 arbeitet er als A-Lizenztrainer, erst bei der Jugend in Krefeld und Chemnitz dann als Sächsischer Landestrainer. Als Interimslösung betreute er auch kurzzeitig auch die DWL-Frauen des SC Chemnitz. „Poseidon ist mein absoluter Favorit, ich will den Klub in der Bundesliga etablieren.“ Gelegenheit seine Spieler und deren Fähigkeiten näher kennen zu lernen, hat Poseidons neuer Coach bereits am kommenden Wochenende. Die Hamburger fahren nach Berlin zum SC Wedding und spielen dort zur Saisonvorbereitung in einem internationalen Achterfeld um den Abendroth-Pokal.