Was gibt es Neues?
Jagd nach den „big points“: Waspo 98 zu Gast in Marseille
Am fünften Spieltag der Champions League ist der deutsche Meister Waspo 98 Hannover abermals auswärts im Einsatz: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer gastiert auf der Jagd nach den „big points“ im laufenden am Mittwochabend in Frankreich diesmal beim spielstarken Tabellenzweiten CN Marseille, der in der Hauptrundengruppe B nach zuletzt drei Siegen in Folge als heißer Endrundenkandidat im diesjährigen Wettbewerb gilt. Das Anschwimmen auf der grandiosen, direkt am Mittelmeer gelegenen Vereinsanlage steigt um 19 Uhr.
Frankreichs Topverein ist international im Kommen: Nach dem Euro Cup-Gewinn 2019 und der nachfolgenden „Wild Card“ für die Champions League gelang Marseille 2021 der erstmalige Einzug in das Final Eight, landete dort allerdings zwei Ränge hinter Waspo 98. „Die haben sich weiter verstärkt“, hatte Karsten Seehafer den Kontrahenten schon vor dem ersten Spiel für diese Saison hoch eingeschätzt. So gehören zum Kader des 38-maligen französischen Meister beispielsweise Serbiens zweimaliger Olympiasieger Andrija Prlainovic, Frankreichs Topspieler Ugo Crousillat oder Italiens Center Michaël Bodegas.
Bisher haben die Franzosen ihr Potential in der Tat bestens ins Becken gebracht: Die bis dato einzige Niederlage im laufenden Wettbewerb datiert vom Auftakttag beim 7:13 gegen Titelverteidiger Pro Recco (Italien), doch selbst da hatte Marseille einen 3:3-Gleichstand bis zum Seitenwechsel gehalten. Es folgten gleich drei grandiose Auswärtssiege in Serie, darunter jeweils 14:9-Erfolge bei Jug Dubrovnik (Kroatien) und beim OSC Budapest (Ungarn) – beide Teams gelten in der Gruppe B als aussichtsreiche Bewerber um Platz vier und den Endrundeneinzug.
Waspo 98 liegt in der Tabelle mit fünf Punkten als Fünfter vier Zähler hinter den Franzosen: Nach dem 12:12-Unentschieden in der „Fernsehpartie“ gegen Budapest und dem 15:12-Auswärtserfolg bei Roter Stern Belgrad (Serbien) in den beiden jüngsten Partien ist die Stimmung bei den Niedersachsen ebenfalls gut. Auch tabellarisch ist beim Kampf um Rang vier noch alles drin, allerdings benötigen die Niedersachsen aus den Duellen gegen die heißen Endrundenkontrahenten Recco, Dubrovnik, Budapest und eben Marseille den einen oder anderen „big point“ im direkten Vergleich: „Möglichst schon in Marseille“, wie Seehafer durchblicken ließ.
Bereits am heutigen Dienstagabend kommen die vier Begegnungen der Parallelgruppe A zur Austragung, wobei unter anderem Spaniens aktueller Serienmeister CN Atletic Barceloneta den frischgebackenen ungarischenPokalsieger Ferencvaros Budapest empfängt (19 Uhr). Sämtliche Partien des fünften Spieltages laufen wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 frei empfangbar mit Fernsehbildern im Livestream der LEN.
Champions League 2021/2022
Ansetzungen 5. Spieltag*
Dienstag, den 14. Dezember 2021
18:15 Olympiakos Piräus (GRE) – Jadran Split (CRO)
19:00 CN Atletic Barceloneta (ESP) – FTC Budapest (HUN)
19:45 VK Novi Beograd (SRB) – AN Brescia (ITA)
20:30 KVK Radnicki (SRB) – Dynamo Tiflis (GEO)
Mittwoch, den 15. Dezember 2021
19:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – Steaua Bukarest (ROU)
19:00 CN Marseille (FRA) – Waspo 98 Hannover (GER)
19:00 OSC Budapest (HUN) – Pro Recco (ITA)
20:00 Roter Stern Belgrad (SRB) – Jug Dubrovnik (CRO)
* jeweils deutsche Zeit
Livestream: https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22
Foto: Deepbluemedia