Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Israel erneut zu stark
Israels Wasserballerinnen haben sich erneut auf einem internationalen Championat für eine deutsche Auswahl als zu stark erwiesen: Bei den U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) hatte DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten und -dritten gegen das Team aus dem Nahen Osten diesmal mit 8:16 (2:6, 0:2, 6:3, 0:5) das Nachsehen und verpasste damit das Viertelfinale des 19-Nationen-Turniers. Bereits am Freitagmorgen steht von 10:30 Uhr an das erste Platzierungsspiel um die Ränge neun bis zwölf gegen die Slowakei auf dem Programm.
Mit dem Überkreuzduell von Sibenik setzte sich zugleich eine aktuelle Negativserie fort: Vor der Coronapause hatte es für deutsche Vertretungen gegen die Teams aus dem Nahen Osten bereits klare Niederlagen ebenfalls mit 8:16 bei den U17-Europameisterschaften 2019 in Volos (Griechenland) sowie mit 3:10 bei der Frauen-Europameisterschaft 2020 in Budapest (Ungarn) gegeben. In Israel war allerdings schon vor mehreren Jahren mit ausländischer Hilfe die Förderung des heimischen Frauenwasserballs intensiviert worden, was sich bereits seit 2018 auch regelmäßig in den Spielresultaten der Auswahlteams niederschlägt.
Beim erneuten Aufeinandertreffen an der Adriaküste Kroatiens fing sich die DSV-Auswahl in den ersten elf Minuten einen 2:8-Rückstand ein. „Weiter, weiter“ hieß bei dennoch bei guter Unterstützung von den Tribünen, was auch im Wasser ankam: In einem furiosen dritten Viertel (6:3) kam die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) bis auf 8:10 (24.) heran, fing sich dann allerdings mit der Schlusssirene noch einen „Sonntagswurf“ zum 8:11 ein. Deutschland hatte zwischenzeitlich mit gutem Erfolg zu einer rigiden Pressdeckung gegriffen, doch im Schlussabschnitt bekam Israel dann wieder Zugriff auf das Spiel, während der nie aufsteckenden DSV-Sieben im Abschluss ihrerseits nun nichts mehr gelingen wollte.
Das Endresultat war angesichts mehrerer glücklicher Treffer des israelischen Teams unter dem Strich etwas zu hoch, doch letztlich belohnte sich der Sieger einmal mehr für die intensive Arbeit der vergangenen Jahre. In den weiteren Duellen des Tages siegte Deutschland-Bezwinger Kroatien nach ausgeglichener ersten Halbzeit noch klar mit 17:9 gegen Serbien und schaffte damit den Sprung in das Viertelfinale. Diese Partie wurde unter anderem von dem deutschen Schiedsrichter Hendrik Schopp (Berlin) geleitet. Frankreich führte beim Seitenwechsel immerhin mit 4:3 gegen Italien, hatte am Ende aber noch 8:12 das Nachsehen.
Nach der dritten Niederlage in Folge trifft DSV-Auswahl im weiteren Turnierverlauf bereits am Freitag an in den Platzierungsspielen um die Ränge neun bis zwölf auf die Slowakei, die im Parallelduell klar mit 3:24 gegen die Niederlande unterlegen gewesen war. Der gastgebende Kroatische Wasserball-Verband (HVS) bietet in gewohnter Manier unter http://www.len.eu/?p=18343 aus Sibenik einen Livestream dieser und aller weiteren Partien.
U17-Europameisterschaften weiblich 2021 in Sibenik (Kroatien)
Überkreuzduelle
Israel – Deutschland 16:8 (6:2, 2:0, 3:6, 5:0)
Deutschland: Darja Heinbichner – Marijke Kijlstra 1, Sophie Gromann, Sinia Plotz 2/1, Selin Karakus, Ioanna Petriki 1, Georgia Sopiadou, Jule Schilling, Nele Neubert, Elena Ludwig 2, Anne Rieck, Jamie-Julique Haas 2 und Antonia Podsiadly. Trainer: Sven Schulz
Persönliche Fehler: 4/7
Resultate 6. Spieltag (Überkreuzduelle und Platzierungsspiele)
Donnerstag, den 26. August 2021
09:00 Großbritannien – Türkei 11:10 (3:2, 2:5, 4:0, 2:3) – Plätze 17 – 19
10:30 Tschechische Republik – Malta 14:9 (2:1, 2:3, 4:3, 6:2) – Plätze 13 – 16
12:00 Ukraine – Bulgarien 15:7 (2:2, 3:1, 5:1, 5:3) – Plätze 13 – 16
16:30 Israel – Deutschland 16:8 (6:2, 2:0, 3:6, 5:0) – Überkreuzduell
18:00 Kroatien – Serbien 17:9 (4:3, 2:2, 4:0, 6:4) – Überkreuzduelle
19:30 Niederlande – Slowakei 24:3 (7:0, 6:0, 5:2, 6:1) – Überkreuzduelle
21:00 Italien – Frankreich 12:8 (2:2, 1:2, 6:1, 3:3) – Überkreuzduelle
Kommende Spiele
7. Spieltag (Viertelfinale und Platzierungsspiele)
Freitag, den 27. August 2021
09:00 Türkei – Rumänien – Plätze 17 – 19
10:30 Deutschland – Slowakei – Plätze 9 bis 12
12:00 Serbien – Frankreich – Plätze 9 bis 12
16:30 Israel – Ungarn – Viertelfinale
18:00 Kroatien – Griechenland – Viertelfinale
19:30 Niederlande – Russland – Viertelfinale
21:00 Italien – Spanien – Viertelfinale
Spielstätte: Bazen Crnica, Prilaz tvornici 39, 22000 Šibenik, Kroatien
Livestream: http://www.len.eu/?p=18343