Was gibt es Neues?
Intermezzo in Mailand
Die Mitteilungen über Weltmeisterschaftstermine und verlegte Champions League-Spieltage überschlagen sich dieser Tage, doch die Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs zieht zunächst weiter ihre Runden. Am neunten Spieltag der Gruppe B ist der deutsche Meister Waspo 98 Hannover von 21 Uhr an in Mailand (Italien) bei Tabellenführer Pro Recco zu Gast. Die Niedersachsen liegen derzeit drei Zähler und in Schlagweite hinter dem für den Endrundeneinzug notwendigen vierten Platz, gelten allerdings beim „Real Madrid des Wasserballs“ als krasser Außenseiter.
Bei den Gästen aus Hannover ist dieser Tage ein wenig Durchatmen angesagt: Die Niedersachsen sind froh, dass sie nach dem Jahreswechsel trotz der jüngsten Corona-Welle im eigenen Team gleich beide Partien gegen den rumänischen Meister Steaua Bukarest jeweils knapp gewinnen konnten. Aufgrund der klaren Favoritenstellung der Gastgeber kann die Waspo98-Sieben beim Gastspiel in Mailand nach den den schwierigen Wochen noch einmal an der eigenen Form arbeiten, ehe dann – überwiegend vor heimischer Kulisse – die entscheidenden Spiele um Platz vier und den Endrundeneinzug folgen.
Das vielleicht interessanteste Faktum neben dem stets reizvollen sportlichen Duell mit dem berühmten Klub aus der Nähe von Genua bietet die Spielstätte: Recco verfügt in der heimischen Kommune über kein Hallenbad und zieht in dieser Saison für gleiche mehrere Champions League-Spiele nach Mailand um. In der alten Kaiser- und Königsstadt befindet sich mit dem Aquamore Milano Bocconi Sport Center zum einen eine Schwimmarena, die höchsten internationalen Ansprüchen genügt, zum anderen hofft der Titelverteidiger im Rahmen seiner Promotionstour auf mehr Zuschauer. In Italien läuft die Partie im Bezahlfernsehen live auf Sky Sport, und die Fachpresse vermeldet eine Vielzahl verkaufter Tickets.
Bereits um 19 Uhr trifft der zweite deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 vor heimischer Kulisse auf den Tabellenzweiten CN Marseille (Frankreich) und kämpft dort um die dann wohl wirklich letzte Chance um dem Endrundeneinzug. Diese und sämtliche weiteren Partien des neunten Spieltages laufen wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 mit Fernsehbildern frei empfangbar im Livestream der LEN.
Foto: Deepbluemedia