Was gibt es Neues?

Heidelberg klarer Auftaktsieger in Bochum

Der erste Schritt ist getan: Der SV Nikar Heidelberg hat das in der Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erste Halbfinalduell um die deutsche Meisterschaft beim Rekordsieger SV Blau-Weiß Bochum gleich mit 14:7 (4:1, 2:0, 8:4, 0:2) gewonnen und konnte bereits am morgigen Sonnabend den erstmaligen Einzug in das Finale perfekt machen (16:30 Uhr, OSP-Schwimmhalle). Bei einem Gleichstand in der „best of three“-Serie ginge es am Sonntag an gleicher Stelle um 13:30 Uhr mit der dann endgültig entscheidenden dritten Partie weiter.

Zwar fehlten auf Nikar-Seite beim Gastspiel an der Ruhr wie schon wie bei der 5:7-Niederlage im Punktspiel mit Jennifer Stiefel und Luise Zimmermann krankheitsbedingt zwei zentrale Akteure, doch die anwesenden Spielerinnen ließen unter den Augen von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ihr Können mehr als nur aufblitzen und bescherten ihrem Trainer Dr. Kai van Bosch einen ruhigen Nachmittag. Die Heidelberger Torflut der ersten drei Viertel raubte dem in Meisterschaft drittplatzierten Gastgeber diesmal bereits frühzeitig die Chance auf eine Überraschung.

Bochum glich im ersten Abschnitt zwar kurzzeitig zum 1:1 aus, musste dann aber bis weit in das dritte Viertel hinein auf den zweiten Treffer warten, der zudem erst beim Stande von 1:8 (19.) fiel. Alleine im dritten Abschnitt klingelte es achtmal im Bochumer Kasten, ehe Bochum mit dem gewonnenen Schlussabschnitt (2:0) das Resultat aufhellen konnte. Van der Bosch konnte sich neben dem Resultat über gleich verschiedene acht Nikar-Torschützinnen freuen, wobei die Deutsch-Amerikanerin Eike Daube (U20-Weltmeisterin 2013 mit dem Nachwuchs der USA) gleich viermal erfolgreich war.

Mit der wertvollen 1:0-Führung im Rücken winkt dem Bundesligagründungsmitglied nach dem Ende Januar errungenen nationalen Pokaltitel nun auch die erste Finalteilnahme in der Meisterschaft: „Wir wollen das in zwei Spielen klarmachen“, fordert der langjährige Nikar-Macher für das Wochenende eine ähnlich konzentrierte Leistung. Ein klares Resultat wäre auch eine Kampfansage an Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen, der seine erste Halbfinalpartie mit SC Chemnitz mit 17:7 ebenfalls deutlich gewinnen konnte, allerdings wird sich Bochum gegen einen derart schlechten Spielverlauf mit Macht stemmen.