Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

DSV-Frauen mit Comeback-Sieg auf Platz elf

Deutschlands Wasserballerinnen haben die Europameisterschaften in Eindhoven als Elfter beendet: Im finalen Platzierungsspiel siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Auftakt des Halbfinal-Donnerstags mit 15:12 (3:4, 3:4, 3:3, 6:1) gegen die Tschechische Republik und schloss die erstmals mit 16 Mannschaften ausgetragenen Titelkämpfe mit drei Siegen und drei Niederlagen ab.

Die DSV-Frauen zeigten beim sechsten Spiel binnen sieben Tagen erneut gute Kondition, verzeichneten aber mal wieder einen extrem schlechten Start und kämpften zudem drei Viertel lang mit schwachen Schussleistungen. So lag die Mannschaft von Trainer Giorgios Triantafyllou (Krefeld) mit 3:7 und 5:8 im Rückstand und ging erstmals im klar dominierten Schlussviertel (6:1) beim 13:12 (29.) in Führung.

Die Tore teilten sich beim letzten Auftritt im imposanten Pieter-van-den-Hoogenband-Schwimmstadion Belén Vosseberg, Gesa Deike (je 5), Greta Tadday, Ira Deike (2) und Aylin Fry. DSV-Spielführerin Vosseberg ist bei ihrer fünften EM-Teilnahme seit 2016 mit 21 Toren in sechs Spielen die erfolgreichste deutsche Werferin dieser Titelkämpfe.

Trotz des abschließenden Sieges blieb der mit mehreren Juniorinnenspielerin angetretenen DSV-Auswahl wie 2020 in Budapest (Ungarn) nur der elfte Platz. Bei der vergangenen Europameisterschaft war die deutsche Mannschaft auf Rang zehn gelandet, damals allerdings noch ohne die Eindhoven stark aufspielenden Britinnen. Bereits am Montag hatten die DSV-Auswahl nach einer 6:14-Niederlage im Überkreuzduell gegen Frankreich das WM- wie auch Olympiaticket vorzeitig verpasst.

 

Frauen-Europameisterschaft 2024 in Eindhoven (Niederlande)

Spiel um Platz 11

Deutschland – Tschechische Republik 15:12 (3:4, 3:4, 3:3, 6:1)      

Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 5, Emma Seehafer, Sinia Plotz, Ira Deike 2, Gesa Deike 5, Anne Rieck, Aylin Fry 1, Greta Tadday 2, Ioanna Petiki, Elena Ludwig, Georgia Sopiadou und Anja Oldenburg. Trainer: Giorgios Triantafyllou

 

Resultate Tag 6

Donnerstag, den 11. Januar 2024 (Halbfinale und Platzierungsspiele)
12:00 Deutschland – Tschechische Republik 15:12 (3:4, 3:4, 3:3, 6:1) – Spiel um Platz 11
13:30 Serbien – Israel 12:13 (3:3, 4:1, 2:4, 3:5) – Spiel um Platz 9
16:00 Kroatien – Frankreich 10:12 (3:3, 2:3, 2:4, 3:2) – Plätze 5 bis 8
17:30 Großbritannien – Ungarn 5:21 (1:7, 1:4, 1:4, 2:6) – Plätze 5 bis 8
19:00 Spanien – Griechenland 13:5 (4:1, 1:1, 4:1, 4:2) – Halbfinale
20:30 Niederlande – Italien 7:6 (1:1, 2:2, 2:2, 2:1) – Halbfinale

 

Kommende Spiele

Sonnabend, den 13. Januar 2024 (Finale und Platzierungsspiele)
16:00 Kroatien – Großbritannien – Spiel um Platz 7
17:30 Frankreich – Ungarn – Spiel um Platz 5
19:30 Griechenland – Italien – Spiel um Platz 3
20:00 Spanien – Niederlande – Finale

Spielstätte: Pieter van den Hoogenband Zwemstadion, Antoon Coolenlaan 1, 5644 RX Eindhoven, Niederlande

Internetseite: www.ewpc2024.len.eu/ (auch Tickets)

Livestream (einmalige Registrierung)

Foto: European Aquatics