Was gibt es Neues?

Euro Cup: Spandau folgt ASCD, Potsdam im Conference Cup

Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 sind ungefährdet in die Hauptrunde des Euro Cups eingezogen: Beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner heute Vormittag zum Abschluss zwar mit 11:16 (2:4,1:3, 5:4, 3:5) gegen Georgiens Meister A-Polo Management, hatten bereits zuvor aber mit den Erfolgen gegen Gastgeber Apollon Smyrnis (14:10 – 4:3, 5:2, 1:2, 4:3) und ZV de Zaan (Niederlande/21:9 – 6:4, 5:1, 7:2, 3:2) den ersten Platz und den Einzug in die Runde der letzten 16 eingetütet. 

Zittern mussten die Mannschaft von Trainer Marin Restovic zu keiner Phase des Turniers: Zwar vermeldeten neben Spandau auch die Griechen und die Georgier zwei Siege aus drei Spielen, doch hatte A-Polo Management erst im Fünfmeterwerfen mit 19:18 gegen de Zaan gewonnen und dadurch einen Zähler eingebüßt. Der punktgleiche Gastgeber war im Direktvergleich gegen Spandau entscheidend unterlegen, so dass der Berliner Gruppensieg bereits am Sonnabendabend feststand.

Spandau mit zwei Teams in der Hauptrunde

Mit dem Turniersieg von Athen folgen die Berliner dem ASC Duisburg in die Hauptrunde, die aus sechs Einzelspielen auf Heim- und Auswärtsbasis besteht. Duisburg war nach der jüngsten Modusänderung diesmal direkt für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Die Wasserfreunde sorgen zudem für ein Novum im deutschen Wasserball: Da sich für die Frauen vor Wochenfrist für die Hauptrunde der Champions League qualifiziert haben, ist Spandau als erster Klub zeitgleich in zwei Hauptrundenphasen des Europapokals vertreten.

Für den zweiten DSV-Vertreter OSC Potsdam war dagegen beim Parallelturnier der Gruppe D in Terrassa (Spanien) nach drei Niederlagen Endstation. Für das neuformierte Team des Bundesliga-Vierten gab es zum Auftakt gegen Gastgeber CN Terrassa mit 9:24 (0:7, 5:7, 1:6, 3:4) eine Lehrstunde. Achtbar waren tags darauf das 10:14 (5:2, 2:4, 2:4, 1:4) gegen den früheren Champion-League-Sieger Szolnoki VSC (Ungarn)  wie auch das heutige 8:13 (1:2, 2:2, 2:6, 3:3) gegen Pays D’Aix Natation (Frankreich). Potsdam zieht diesmal allerdings in den neugeschaffenen Conference Cup um und wird damit erstmals einen zweiten Europapokalauftritt erleben.