Was gibt es Neues?
Esslingen hat Platz vier im Visier
Der SSV Esslingen kann aus eigener Kraft Platz vier in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga erreichen und sich damit direkt für das Play-0ff-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Zum letzten Spiel der Hauptrunde kommen am Sonnabend um 16 Uhr die White Sharks Hannover ins Untertürkheimer Inselbad.
Theoretisch haben mit dem SSV Esslingen, SV Krefeld 72, SV Bayer 08 Uerdingen und White Sharks Hannover gleich vier Mannschaften noch die Chance, den begehrten vierten Tabellenplatz zu erobern, den derzeit die Esslinger Wasserballer besetzen und daher auch die beste Ausgangslage besitzen. Mit einem Sieg gegen die Niedersachsen wären alle Zweifel beseitigt. Bei einem Unentschieden bzw. einer Niederlage käme es auf die Ergebnisse der Konkurrenz an. Also gibt es für den SSVE am Sonnabend nur ein Ziel: ein Sieg gegen die Haie muss her. Trainer Bernd Berger: „Wir können aus eigener Kraft Vierter werden, das sollte Motivation genug sein.“ Der angeschlagene Kapitän Heiko Nossek ergänzt: „Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen und trotz der widrigen Umstände den vierten Platz erreichen. Dann haben wir das Maximum erreicht, das derzeit möglich ist.“Außer ihm ist auch Linkshänder Valentin Finkes gesundheitlich nicht ganz fit, Centerverteidiger Timo van der Bosch weilte unter der Woche erstmals bei seiner Ausbildung bei der Polizei und verpasste so einige Trainingseinheiten.
Platz vier bedeutet in der in eine stärkere A- und eine schwächere B-Gruppe eingeteilten Bundesliga nicht nur die direkte Qualifikation für die PlayOffs, sondern auch den damit verbundenen Verbleib in der A-Gruppe. Die Plätze fünf bis acht der A-Gruppe müssen dagegen in die Relegation gegen die Plätze ein bis vier der B-Gruppe und spielen dort um die verbleibenden vier Play-off-Plätze sowie um die Zugehörigkeit zur A-Gruppe in der kommenden Saison. Unabhängig davon, welchen Platz die Esslinger letztendlich belegen, wartet auf die Wasserballer erst einmal eine längere Spielpause: Muss man in die Relegation geht es am 9. April weiter, qualifiziert man sich direkt für das Viertelfinale so startet dieses am 11. Mai. Grund für die lange Pause ist das Olympiaqualifikationsturnier der deutschen Nationalmannschaft Anfang April in Triest (Italien).
Das Hinspiel in Hannover entschieden die Esslinger in einer bis zum Ende spannenden Partie mit 9:7 für sich. Dabei stand es zwischenzeitlich bereits 5:1 für den SSVE, doch diese Führung wurde verspielt und im letzten Abschnitt stand es plötzlich 7:7-Unentschieden. Die Esslinger sind also gewarnt, gerade auch im Hinblick auf den etwas überraschenden und völlig ungefährdeten 11:5-Erfolg der Hannoveraner auswärts in Plauen am letzten Wochenende.
Die U17 des SSVE ist ebenfalls im Einsatz, sogar gleich doppelt: am Samstag um 14 Uhr empfangen sie den Hamburger TB 1862 im Inselbad, sonntags zur gleichen Zeit am gleichen Ort heißt der Gegner dann SC Hellas-99 Hildesheim. Auch in der U17-Bundesliga sind es die letzten Spiele der Hauptrunde.