Was gibt es Neues?

Erster Sieg für Neukölln, Torflut in Duisburg

In den Sonntagsspielen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnte die SG Neukölln in der Pro A mit dem 10:8-Heimerfolg gegen die White Sharks Hannover den erhofften ersten Saisonsieg holen. Neuer Tabellenführer in der Runde der oberen Acht sind jetzt wieder die Wasserfreunde Spandau 04, die heute gleich mit 24:4 beim SV Bayer 08 Uerdingen gewinnen konnten. In einer turbulenten Partie gewann der OSC Potsdam mit 14:13 beim bisherigen Tabellendritten ASC Duisburg und zog damit auch im Ranking an den Rheinländern knapp vorbei. Im einzigen Spiel der Pro B siegte der SC Wedding nach einem 2:4-Halbzeitrückstand mit 10:8 gegen die SV Krefeld 72 und konnte sich damit in das Mittelfeld absetzen. 

In der Pro A gingen beim großen Paarkreuz-Duell zwischen den niederrheinischen Vertretern und den Teams von der Havel alle vier Partien an die Gäste. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 gewann im vormaligen DWL-Toppduell beim ASC Duisburg diesmal deutlich mit 17:5 und legte tags darauf mit einem 24:4-Erfolg beim SV Bayer 08 Uerdingen einen regelrechten Kantersieg hin. Damit kamen die Berliner nicht nur zu ihren Saisonsiegen vier und fünf, sondern holten sich aufgrund der besseren Tordifferenz auch im Fernduell mit Waspo 98 die Tabellenspitze wieder. Die an diesem Wochenende nur einmal tätigen Niedersachsen gewannen ihrerseits dagegen „nur“ mit 16:9 bei der engagiert auftretenden SG Neukölln, so dass am Ende drei Treffer für die Tabellenspitze fehlten.

Deutlich als das Endergebnis vermuten lässt, fiel auch die Uerdinger 8:14-Niederlage gegen den OSC Potsdam aus: Die Havelstädter hatten zwischenzeitlich bereits mit 10:1 geführt. Ebenso dramatisch wie torreich wurde es allerdings tags darauf beim direkten Duell um den dritten Tabellenplatz zwischen Duisburg und Potsdam. Auch hier hatten die Havelstädter beim Seitenwechsel bereits mit 8:3 geführt, doch machten die Hausherren hieraus im dritten Viertel ihrerseits eine 9:8-Führung. Die Entscheidung fiel in einer Partie mit 28 (!) Zeitstrafen erst in den letzten 65 Sekunden, als Lukas Küppers mit seinem vierten Treffer des Tages zum 14:13 für Potsdam erfolgreich war und Duisburg im Gegenzug die letzte Überzahlchance ungenutzt ließ. Für die Duisburg war es die erste Niederlage seit einem Jahrzehnt gegen einen nationalen Gegner, der nicht aus Berlin oder Hannover kam. 

Die ersten Saisonsiege konnten sich in der Runde der oberen Acht die SSV Esslingen und die SG Neukölln holen, die jeweils vor heimischer Kulisse im Kellerduell gegen die White Sharks Hannover erfolgreich waren. Esslingen gelang ein ungefährdeter 11:6-Erfolg gegen die Niedersachen, wobei bei eher dürftigen Leistungen der Angriffsreihen sechs Treffern des wiedergenesenen Heiko Nossek vier Tore von Gästeakteur Wolf Moog gegenüberstanden. Nach dem Aufritt am Neckar waren die White Sharks tags darauf in Berlin zu Gast, hatten allerdings auch hier in hartumkämpften Partie mit 8:10 bei der SG Neukölln das Nachsehen. Der Gastgeber führte bereits mit 5:1, konnte allerdings erst mit Treffern der Schlussminute die Partie für sich entscheiden.

 

Neustadt weiter ungeschlagen

In der Pro B werden in der Tabelle die Konturen schärfer: Hier bleibt der SC Neustadt mit dem glatten14:4-Heimerfolg gegen den immer noch sieglosen Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln weiterhin Spitzeneiter. Noch wichtiger: Die weiterhin Pfälzer konnte ihre bisherige Saisonbilanz auf 7:1 Punkte und sind damit dem direkten Klassenverbleib (sechster Platz nach den Rundenspielen) bereits sehr nahe gekommen. Dramatik pur und eine Punkteteilung gab es dagegen im Kellerduell zwischen dem zweiten Aufsteiger SV Ludwigsburg und dem SV Poseidon Hamburg: Die Gäste gingen nach einem 4:8-Rückstand mit 10:9 in Front. 34 Sekunden vor dem Ende rettete Poseidon-Torwart Abel Müller mit einen parierten Strafwurf das 10:10-Unentschieden.

An der Tabellenspitze setzte sich der Duisburger SV 98 in einer torarmen Partie auswärts mit 8:3 beim SC Wedding durch und liegt mit jetzt 6:0 Punkten und einer Partie Rückstand weiter hinter Neustadt. Als Tabellendritter mit nunmehr 6:2 Zählern hat sich der SVV Plauen etabliert, der vor heimischer Kulisse mit 13:8 gegen die SV Krefeld 72 siegreich blieb. Die unterlegenen Rheinländer rutschen tags darauf dann bis auf weiteres in das Mittelfeld ab, als sie einer hartumkämpften Partie trotz einer 4:2-Halbzeitführung schließlich noch mit 8:10 beim SC Wedding das Nachsehen hatten. Für die Nordberliner war es der zweite Saisonsieg, so dass nach oben in Richtung Mittelfeld ging.

 

Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018

Resultate Wochenende (4. und 5. Spieltag)

Sonnabend, den 18. November 2017
15:30 SSV Esslingen – White Sharks Hannover 11:6 (3:1, 3:2, 4:1, 1:2) 

16:00 ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04 5:17 (1:3, 2:5, 1:5, 1:4) 
16:00 SV Bayer 08 Uerdingen – OSC Potsdam 8:14 (0:5, 1:3, 4:4, 3:2)
16:00 SVV Plauen – SV Krefeld 72 13:8 (2:2, 5:2, 2:1, 4:3)
18:00 SG Neukölln – Waspo 98 Hannover 9:16 (2:4, 4:5, 1:4, 2:3)
18:00 SC Neustadt – SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln 14:4 (3:0, 4:0, 4:3, 3:1) 
18:30 SC Wedding – Duisburger SV 98 3:8 (1:2, 1:2, 1:2, 0:2)
19:00 SV Ludwigsburg – SV Poseidon Hamburg 10:10 (3:2, 3:2, 3:4, 1:2)

Sonntag, den 19. November 2017
11:00 SG Neukölln – White Sharks Hannover 10:8 (4:1, 1:3, 3:2, 2:2) 

13:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam 13:14 (2:5, 1:3, 6:1, 4:5) 
14:00 SV Bayer 08 Uerdingen – Wasserfreunde Spandau 04 4:24  (1:5, 1:8, 1:4, 1:7)
16:30 SC Wedding – SV Krefeld 72 10:8 (0:1, 2:3, 3:1, 5:3)

 

Tabellenstände

Pro A
1. Wasserfreunde Spandau 04 84:20 10:0

2. Waspo 98 Hannover 96:35 10:0
3. OSC Potsdam 57:58 6:4
4, ASC Duisburg 57:64 6:4
5. SG Neukölln 48:57 3:7
6. SSV Esslingen 42:63 3:7
7. SV Bayer 08 Uerdingen 34:73 2:8
8. White Sharks Hannover 37:65 0:10 

Pro B
1. SC Neustadt 44:31 7:1

2. Duisburger SV 98 26:15 6:0
3. SVV Plauen 50:36 6:2
4. SC Wedding 32:32 4:4
5. SV Krefeld 72 53:46 4:6
6. SV Poseidon Hamburg 36:43 2:6
7 . SV Ludwigsburg (N) 30:34 1:5
8. SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln (N) 13:49 0:6