Was gibt es Neues?

Zahlreiche Schützenfeste in den U15-Vorrunden

Mehrfach recht hohe  Resultate brachten die vier Vorrundenturniere der deutschen U15-Meisterschaften, die in Bochum, Duisburg, Berlin und Brandenburg zur Austragung kamen. Mit den White Sharks Hannover, SVV Plauen, SSV Esslingen und dem OSC Potsdam haben nach dem neuen Spielmodus die vier Turniersieger direkt die traditionelle Sechser-Endrunde erreicht. 

Die vier Gruppenzweiten Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg, SC Wedding und SV Krefeld 72 spielen dagegen erst im Oktober auf einem weiteren Turnier die beiden weiteren Endrundenplätze aus. Die Resultate des Wochenendes in der Übersicht:

 

Deutsche U15-Meisterschaften 2016

Vorrunde 1 in Bochum

Sonnabend, den 17. September 2016
14:00 SV Blau-Weiß Bochum – White Sharks Hannover 2:39 (1:9, 0:10, 1:8, 0:12) 
15:30 Wasserfreunde Spandau 04 – 1. FC Nürnberg 18:4 (2:1, 7:1, 4:1, 5:1)
18:30 SV Blau-Weiß Bochum – 1. FC Nürnberg 3:8 (0:1, 1:1, 1:2, 1:4)
20:00 White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 18:5 (4:1, 3:1, 4:2, 7:1)

Sonntag, den 18. September 2016
13:00 White Sharks Hannover – 1. FC Nürnberg 19:4 (8:0, 5:1, 3:2, 3:1)

14:30 SV Blau-Weiß Bochum – Wasserfreunde Spandau 04 2:41 (2:11, 0:11, 0:8, 0:11)

Spielort: Uni-Bad, Hustadtring 157, 44789 Bochum

Schiedsrichter: Carolin Nischwitz, Lothar Reek (nur Sonnabend) Aurel Tiz (nur Sonntag), Mihael Petriv (nur Sonnabend), Mirko Arntzen (nur Sonntag), Franz-Toni Weber (nur Sonnabend) und Christoph Zielosko (nur Sonntag)
Turnierleiter: Günter Schmälzger

 

Vorrunde 2 in Duisburg

Sonnabend, den 17. September 2016
12:00 ASC Duisburg – SVV Plauen 8:9 (1:2, 2:1, 2:3, 3:3) 
13:30 SV Weiden – SV Poseidon Hamburg 13:5 (6:0, 4:9, 1:4, 2:1) 
16:00 ASC Duisburg – SV Poseidon Hamburg 32:1 (8:0, 9:1, 4:0, 11:0)
17:30 SV Weiden – SVV Plauen 2:24 (1:6, 0:6, 0:4, 1:8)

Sonntag, den 18. September 2016
10:00 SV Poseidon Hamburg – SVV Plauen 2:22 (0:3, 1:6, 1:6, 0:7)

11:30 ASC Duisburg – SV Weiden 17:7 (4:1, 4:1, 7:3, 2:2)

Spielort: ASCD-Freibad, Kruppstraße 32a, 47055 Duisburg, www.ascd.de

Schiedsrichter: Steffan Allendorf, Frank Rohleder, Markus Rogler und Erwin Homolka
Turnierleiter: Dieter Rohbeck

 

Vorrunde 3 in Berlin

Sonnabend, den 17. September 2016
14:00 SC Wedding – SV Bayer 08 Uerdingen 20:5 (6:2, 6:1, 4:0, 4:2)
15:30 SSV Esslingen – Hamburger TB 1862 32:3 (10:1, 9:0, 7:1, 6:1)
18:00 SC Wedding – Hamburger TB 1862 33:4 (9:0, 6:1, 9:1, 9:1) 
19:00 SSV Esslingen – SV Bayer 08 Uerdingen 27:3 (8:1, 7:0, 8:0, 4:2)

Sonntag, den 18. September 2016
09:00 Hamburger TB 1862 – SV Bayer 08 Uerdingen 9:14 (4:3, 0:2, 2:5, 3:4)

10:20 SC Wedding – SSV Esslingen 6:25 (2:7, 2:7, 0:2, 2:9)

Spielorte: Schöneberger Schwimmsporthalle, Sachsendamm 11, 10829 Berlin (Sonnabend) und Schwimmhalle Finckensteinallee, Finckensteinallee 73, 12205 Berlin (Sonntag)

Schiedsrichter: Oliver Knispel, Tobias Laufer, Philip Uhlig und Niels Weise
Turnierleiter: Ralf-Rainer Frank

 

Vorrunde 4 in Brandenburg

Sonnabend, den 17. September 2016
13:10 SC Neptun Cuxhaven – OSC Potsdam 5:17 (2:4, 0:6, 1:4, 2:3)
14:30 SV Krefeld 72 – 1. BSC Pforzheim 5:5 (0:0, 2:1, 2:3, 1:1)
16:40 SC Neptun Cuxhaven – 1. BSC Pforzheim 13:4 (2:1, 3:1, 5:1, 3:1)
18:00 SV Krefeld 72 – OSC Potsdam 3:25 (0:8, 0:8, 1:3, 2:6)

Sonntag, den 18. September 2016
09:30 1. BSC Pforzheim – OSC Potsdam 4:25 (0:4, 1:6, 1:6, 2:9)

10:50 SC Neptun Cuxhaven – SV Krefeld 72 2:5 (1:2, 0:1, 1:2, 0:0)

Spielort: Marienbad, Sprengelstr. 1, 14770 Brandenburg/H., www.marienbad-brandenburg.de

Schiedsrichter: Richard Noack, Björn Richter, Bastian Kaiser und Johannes Hägler
Turnierleiter: Marc Zirzow