Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
DSV-Frauen weiter im Doha-Rennen
Deutschlands Frauen haben bei der Wasserball-Europameisterschaft in Eindhoven (Niederlande) vorzeitig die Überkreuzduelle erreicht und bleiben weiter im Rennen um einen WM-Startplatz, allerdings fiel der zweite Vorrundenauftritt am Sonnabendmorgen arg mühsam aus: Ein Tag nach dem hohen 29:9-Auftaktsieg gegen Bulgarien konnte die DSV-Auswahl diesmal nur knapp und erst nach einem 4:7-Rückstand mit 12:10 (2:3, 4:4, 4:1, 2:2) gegen den direkten Rivalen Slowakei gewinnen. Die Entscheidung in der bis in die Schlussminute offenen Partie fiel erst 40 Sekunden vor dem Spielende, als USA-Studentin Sinia Plotz in Überzahl zum 12:10-Endstand traf.
Im deutschen Block auf der Tribüne herrschte Zuversicht, doch einen Tag nach dem Schützenfest gegen Bulgarien wollte der DSV-Auswahl beim zweiten Auftritt in dem Pieter-van-den-Hoogenband-Schwimmkomplex gut zwei Viertel kaum etwas glücken: Während sich der EM-Achte von 2020 im Abschluss konsequent zeigte, blieben die Deutschen über weite Phasen der Partie im Rückraum- und Überzahlspiel vieles schuldig. Im zweiten Abschnitt gingen die Slowakinnen mit zwei Treffern in Folge kurzzeitig mit 7:4 (12.) in Führung, ehe dann die Triantafyllou-Sieben ihrerseits vier Treffer in Serie hinlegte.
Der dritte Abschnitt ging dann sogar mit 4:1 an die deutsche Mannschaft, doch eine Vorentscheidung wollte trotz der 10:8-Führung in der letzten Pause nicht fallen. So glichen die Slowakinnen im Schlussabschnitt mit dem 10:10 (29.) wieder aus, ehe zwei späte Treffer von Gesa Deike und Sinia Plotz den wichtigen zweiten deutschen Sieg in Eindhoven sicherten. Die deutschen Tore teilten sich diesmal Belén Vosseberg (4), Sinia Plotz (3), Gesa Deike, Ira Deike, Greta Tadday, Aylin Fry und Jamie-Julique Haas.
Im letzten Vorrundenspiel der Gruppe D trifft die DSV-Auswahl am Sonntag von 13:30 Uhr an auf die ebenfalls zweimal siegreiche Vertretung Großbritanniens, die in ihrer heutigen Partie beim 19:6 gegen EM-Neuling Bulgarien erwartungsgemäß keine Probleme hatte. Der dortige Gewinner geht als Gruppensieger in das Überkreuzduell um den Viertelfinaleinzug gegen den Vierten der sportlich höher eingruppierten Gruppe B, während der Verlierer auf den dortigen Dritten trifft.
Frauen-Europameisterschaft 2024 in Eindhoven (Niederlande)
Gruppe D, 2. Spieltag
Slowakei – Deutschland 10:12 (3:2, 4:4, 1:4, 2:2)
Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 4, Emma Seehafer, Sinia Plotz 3, Ira Deike 1, Gesa Deike 1, Anne Rieck, Aylin Fry 1, Greta Tadday 1, Ioanna Petiki, Jana Stüwe, Jamie-Julique Haas 1 und Anja Oldenburg. Trainer: Giorgios Triantafyllou
Resultate Tag 2
Sonnabend, den 6. Januar 2024 (Vorrunde Tag 2)
09:00 Bulgarien – Großbritannien 6:19 (1:5, 1:6, 2:4, 2:4) – Gruppe D
10:30 Slowakei – Deutschland 10:12 (3:2, 4:4, 1:4, 2:2) – Gruppe D
12:00 Türkei – Tschechische Republik 9:10 (2:4, 2:3, 1:2, 4:1) – Gruppe C
13:30 Rumänien – Serbien 4:15 (1:4, 1:4, 2:4, 0:3) – Gruppe C
16:00 Griechenland – Kroatien 25:8 (5:4, 7:1, 6:1, 7:2) – Gruppe A
17:30 Italien – Frankreich 12:6 (4:0, 2:3, 4:1, 2:2) – Gruppe B
19:00 Niederlande – Ungarn 14:11 (4:1, 1:3, 5:4, 4:3) – Gruppe A
20:30 Spanien – Israel 22:7 (5:2, 5:3, 8:2, 4:0) – Gruppe B
Kommende Spiele
Sonntag, den 7. Januar 2024 (Vorrunde Tag 3)
09:00 Rumänien – Türkei – Gruppe C
10:30 Serbien – Tschechische Republik – Gruppe C
12:00 Slowakei – Bulgarien – Gruppe D
13:30 Deutschland – Großbritannien – Gruppe D
15:30 Israel – Frankreich – Gruppe B
17:00 Spanien – Italien – Gruppe B
18:30 Niederlande – Griechenland – Gruppe A
20:00 Ungarn – Kroatien – Gruppe A
Spielstätte: Pieter van den Hoogenband Zwemstadion, Antoon Coolenlaan 1, 5644 RX Eindhoven, Niederlande
Internetseite: www.ewpc2024.len.eu/ (auch Tickets)
Livestream (einmalige Registrierung)
Foto: European Aquatics