Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

Deutschland vorzeitig Gruppensieger in Istanbul

Deutschlands Frauen haben beim Weltcup-Turnier der Division II in Istanbul (Türkei) ihre Vorrundengruppe klar gewonnen: Bei den Spielen der Gruppe B setzte sich die jetzt von Karsten Seehafer als Teamcoach betreute DSV-Auswahl in zwei Schützenfesten heute sowohl gegen den EM-Elften Tschechische Republik (24:6) wie auch WM-Schlusslicht Singapur (24:8) durch.

Der Doppelauftritt bereitete der deutschen Auswahl keine große Mühe, wobei in beiden Partien bereits das Auftaktviertel klar an den EM-Elften ging: Sowohl gegen die Tschechinnen wie auch im ersten Duell der DSV-Historie gegen die Vertretung Singapurs ging der erste Abschnitt nach Toren im Minutentakt jeweils mit 8:1 an die Seehafer-Sieben. Linkshänderin Belén Vosseberg kam in beiden Partien auf gleich elf Tore.

Aufgrund der Dreiergruppen hat die DSV-Auswahl am Sonntag spielfrei und kann sich damit für das am Montag anstehende Viertelfinale des Zwölf-Nationen-Turniers ausgiebig vorbereiten. Hier geht es von 15:30 Uhr an gegen den Tabellenzweiten der Gruppe A, der am Sonntag zwischen WM-Teilnehmer Großbritannien und Gastgeber Türkei im direkten Vergleich der beiden bisher ungeschlagenen Vertretungen ermittelt wird. Die beiden besten Teams von Istanbul qualifizieren sich für das gemeinsame Finalturnier mit den Topteams der Division I, auf dem auch drei WM-Startplätze vergeben werden.

 

Weltcup Frauen 2024/2025

Division II in Istanbul (Türkei)

Gruppe B

Tschechische Republik – Deutschland 6:24 (1:8, 3:2, 2:9, 0:5)

Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 5/1, Emma Seehafer 1, Sinia Plotz, Ira Deike 2/1, Gesa Deike 7, Anne Rieck, Aylin Fry 1, Greta Tadday 2, Marijke Kijlstra 1, Jana Stüwe 3, Elena Ludwig 1, Vivien-Sophie Krause, Ioanna Petiki 1. Trainer: Karsten Seehafer

Persönliche Fehler: 9/10

 

Deutschland – Singapur 24:8 (8:1, 7:5, 5:1, 4:1)

Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 6/1, Emma Seehafer, Sinia Plotz 1, Ira Deike 3, Gesa Deike 1, Anne Rieck 2, Aylin Fry 4, Greta Tadday, Marijke Kijlstra 1, Jana Stüwe 1, Elena Ludwig 3, Vivien-Sophie Krause, Ioanna Petiki 2. Trainer: Karsten Seehafer

Persönliche Fehler: 9/9

Livestream Eurovision