Was gibt es Neues?
Bochum, Chemnitz und Hamburg im Blickpunkt
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt vor dem Olympiaqualifikationsturnier noch einmal zu einem kompletten Spieltag, und dieses auch mit interessanten Ansetzungen: Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum wartet immer noch auf den ersten Sieg und empfängt am nominellen siebten Spieltag den ungeschlagenen Spitzenreiter SV Nikar Heidelberg. Der Tabellendritte SC Chemnitz empfängt die viertplatzierte Waspo 98 Hannover und könnte den letzten Verfolger bereits jetzt abhängen. Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen gastiert beim Schlusslicht ETV Hamburg.
Rekordmeister gegen Spitzenreiter heißt es am Sonnabend im Bochumer Unibad bei Duell zweier Gründungsmitglieder, allerdings hat sich das Szenario eines ganzen Jahrzehnts gradewegs auf den Kopf gestellt: Der zwölfmalige Meister SV Blau-Weiß Bochum (aktuell 1:7 Punkte) wartet vier Monate nach dem Saisonstart immer noch auf den ersten Saisonsieg und muss sogar um die Play-off-Teilnahme bangen. Tabellenführer SV Nikar Heidelberg (10:0) war im bisherigen Saisonverlauf ungefährdet und konnte den Hinkampf am Neckar dank es eines furiosen Schlussviertels gar mit 11:3 gewinnen. Bei Rückkampf an der Ruhr hofft Bochum auf den Heimvorteil und einen günstigen Spielverlauf. Entscheidend könnten bei der immer noch grassierenden Grippe auch die Personalien werden.
Das zweite Schlüsselspiel des Wochenendes steigt in Sachsen, wo der Tabellendritte SC Chemnitz (6:4) die viertplatzierte Waspo 98 Hannover (3:7) empfängt. In der schiefen Tabelle sind die Gäste noch in Reichweite, allerdings hat Chemnitz in der laufenden Saison bisher nur zweimal, und das in erträglichen Dimensionen, gegen Spitzenreiter Heidelberg verloren. Bei einem weiteren Sieg wäre dem spielerisch verbesserten Team von SCC-Trainer Sven Schulz der dritte Platz in der Tabelle kaum mehr zu nehmen, die Gäste könnten sich mit einem Punktgewinn ihre Ausgangsposition beim Kampf um Rennen vier zumindest verbessern.
Symptomatisch für die schiefe Tabelle steht derzeit der amtierende Meister SV Bayer 08 Uerdingen (6:0), der bisher erst sechs Partien austragen und auch an diesem Wochenende zum ersten Rückrundenduell ins Becken steigt. Am Sonnabend steigt der Titelverteidiger auswärts beim Schlusslicht ETV Hamburg (0:8) ins Becken und gilt auch beim vierten Saisonauftritt als klarer Favorit. Die Hanseatinnen kämpfen bei ihrer Konzentration aktuell nicht nur mit ihrer sportlichen Außenseiterrolle des siebten Spieltages, sondern auch mit der Reportage einer lokalen Sportzeitung, die in ihrer jüngsten Ausgabe den Frauenwasserball in der Elbmetropole großflächig verrissen hat.
Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016
Ansetzungen 7. Spieltag
Sonnabend, den 5. März 2016
16:00 ETV Hamburg – SV Bayer Uerdingen (Schwimmhalle Inselpark)
16:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Nikar Heidelberg (Uni-Bad)
18:00 SC Chemnitz – Waspo 98 Hannover (Sportforum)
Tabellenstand
1. SV Nikar Heidelberg 63:23 10:0
1. SV Bayer 08 Uerdingen 76:19 6:0
3. SC Chemnitz 43:30 6:4
4. Waspo 98 Hannover 29:63 3:7
5. SV Blau-Weiß Bochum 20:39 1:7
6. ETV Hamburg 22:70 0:8
Top 10 Torschützenliste
1. Jennifer Stiefel (SV Nikar Heidelberg) 21
2. Sina van der Bosch (SV Nikar Heidelberg) 17
3. Claudia Blomenkamp (SV Bayer 08 Uerdingen) 14
4. Carmen Gelse (Waspo 98 Hannover) 13
5. Claudia Kern (SV Bayer 08 Uerdingen) 12
6. Jamie Verebelyi (SC Chemnitz) 11
6. Bianca Seyfert (SV Bayer 08 Uerdingen) 11
8. Belén Vosseberg (SV Bayer 08 Uerdingen) 10
9. Aylin Fry (SV Bayer 08 Uerdingen) 9
9. Dorina Sipos (ETV Hamburg) 9
Kommende Spiele
Sonnabend, den 12. März 2016
18:45 SV Bayer 08 Uerdingen – SV Blau-Weiß Bochum (Bayer-Traglufthalle)
Sonnabend, den 2. April 2016
20:00 SV Blau-Weiß Bochum – ETV Hamburg (Uni-Bad)