Was gibt es Neues?

Benkes Kopf macht zum Finalstart den Unterschied

Das erste Finalspiel um die 104. deutsche Meisterschaft der Männer brachte Dramatik pur, endete aber doch mit einem Favoritenerfolg: Rundensieger Waspo 98 Hannover setzte sich bei Wasserfreunde Spandau 04 trotz mit 15:14 (1:2, 3:2, 3:4, 3:2/5:4) im Fünfmeterwerfen durch und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer).

Die Auftaktpartie des Dauerduells (beide Team stehen sich seit 2017 zum neunten Mal in Folge gegenüber) ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig, hätte spielerisch jedoch besser sein können: So standen nach 32 Minuten den insgesamt 30 Wasserverweisen (kein einziger Strafwurf!) lediglich 20 Tore gegenüber.

In einer Partie mit wechselnden Führungen taten sich die favorisierten Gäste insbesondere im Überzahlspiel schwer. Spandau hatte häufig mit schlechten Positionen zu kämpfen und büßte auch vier Spieler vorzeitig ein, war im Abschluss insgesamt effektiver und lag seit dem 5:4 (20.) wiederholt mit einem Tor in Front. Allein Ivan Vukojvic traf fünfmal für die Berliner.

Spandau war auch in der Schlussphase dem Sieg näher, obwohl Hannover mit einer 9:8-Führung in die vorletzte Spielminute gegangen war. So trafen erneut Vukojevic und 33 Sekunden vor dem Ende Nikola Kojic in Überzahl zum 10:9. Mit dem letzten Angriff des Tages glich der bis dahin torlose Waspo98-Center Luka Lozina jedoch zum 10:10-Gleichstand aus, so dass sich die Niedersachsen in das Fünfmeterwerfen retten konnten.

Von der roten Linie trafen gegen den hierfür eigens eingewechselten Routinier Laszlo Baksa dann aber alle fünf Spieler der Gäste, während auf Spandauer Seite Yannek Chiru mit dem dritten Wurf scheiterte: Waspo98-Schlussmann Felix Benke klärte im Duell der Nationalspieler mit dem Kopf.

Die Mannschaft von Trainer Alekandar Radovic liegt trotz des schwierigen Auftakts auf Kurs und könnte bereits in den beiden kommenden Heimspielen die Titelverteidigung perfekt machen. Spandau verpasste in einer schwierigen Saison die große Chance auf einen Befreiungsschlag braucht dagegen aus den verbliebenen vier Partien drei Siege – in den bisherigen fünf Saisonduellen beider Teams gab es bis dato jedoch lediglich einen Spielgewinn.

 

Wasserball-Bundesliga Männer 2024/20025

Gruppe A

Finale („best of five“)

Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 1)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 14:15 (2:1, 2:3, 4:3, 2:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen => Stand der Serie: 0:1 => Aufzeichnung

Mittwoch, den 21. Mai 2025 (Spiel 2)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer) => Livestream

Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 3)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer)

Mittwoch, den 21. Mai 2025 (Spiel 4 – bei Bedarf)
18:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)

Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 5 – bei Bedarf)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer)