Was gibt es Neues?
Die 2. Bundesliga kehrt zurück!
Der Startschuss fällt vor den Toren Hannovers in Laatzen, doch es sind bereits alle Teams im Einsatz: Am Sonnabend schwimmt im Rahmen der bundesweit reformierten Ligastruktur jetzt auch die neue 2. Wasserball-Bundesliga der Männer an, in der ein spannendes Rennen um den Titel und die Plätze erwartet wird.
Eine eingleisige 2. Bundesliga (später zumeist als „DWL II“ bekannt) hatte es bereits von 1989/90 bis 2005/2006 gegeben, ehe diese zugunsten einer zweigeteilten 16er-Bundesliga abgeschafft wurde. Damals hatten jeweils zwölf Teams 22 Rundenspiele bestritten, allerdings gab es in den finalen Jahren wiederholt Mannschaftstreichungen. Bei der Neuauflage sind jetzt acht Mannschaften am Start, die allesamt nach 14 Spieltagen in die anschließenden Play-offs gehen.
Die Favoritenfrage für die neue Spielzeit gestaltet sich offen, so dass wieder mit einem spannenden Rennen gerechnet werden kann: Der Informationsfluss bei den Personalien präsentierte sich stark zerpflückt, und Vorbereitungsmaßnahmen liefen eher unter dem Radar. Ebenso war im Gegensatz zur ersten Liga auch keines der Teams in den erneut sehr früh gestarteten Europapokalwettbewerben im Einsatz.
Das Teilnehmerfeld gleicht stark der letztjährigen B-Gruppe der Bundesliga. Zugänge aus der vormaligen A-Gruppe gab es nach der dortigen Mannschaftsstreichung des SV Ludwigsburg nicht. Aufsteiger und zugleich Rückkehrer in die Top 16 des deutschen Vereinswasserballs sind nach mehrjähriger Abstinenz die SpVg Laatzen und Bundesliga-Gründungsmitglied (!) SC Neustadt.
Die Neustädter warten zudem mit einer spektakulären Personalie auf: An der Weinstraße hat kurzfristig der geschasste Männer-Bundestrainer Milos Sekulic (Esslingen) das Zepter auf der Bank übernommen. Neue Trainer werden zudem bei der SV Krefeld 72 (jetzt Georg Metten), SVV Plauen (Robin Seemann) und dem SV Würzburg 05 (Dániel Blum aus Ungarn) vermeldet.
2. Wasserball-Bundesliga Männer 2025/2026
1. Spieltag
Sonnabend, den 25. Oktober 2025
17:00 SpVg Laatzen – Düsseldorfer SC (aquaLaatzium)
18:00 SV Krefeld 72 – Uerdinger SV 08 (Badezentrum Bockum)
18:00 SC Neustadt – SSV Esslingen (Stadionbad)
19:00 SVV Plauen – SV Würzburg 05 (Stadtbad)