Was gibt es Neues?

Waspo 98 mit Rekordsieg auf Titelkurs

Titelverteidiger Waspo 98 Hannover steht dicht vor dem erneuten Gewinn der deutschen Wasserball-Meisterschaft: Im zweiten Endspiel siegte die Mannschaft von Trainer-Neuling Aleksandar Radovic gleich mit 16:6 (6:4, 4:1, 1:0, 5:1) gegen den Erzrivalen Wasserfreunde Spandau 04 und ging in der „best of five“-Serie mit 2:0 in Führung. Die Entscheidung könnte damit bereits in der dritten Partie am kommenden Sonnabend fallen, die erneut in Hannover zur Austragung kommt (18 Uhr, Volksbad Limmer).

Im prächtig hergerichteten Volksbad Limmer war Sommerparty-Feeling angesagt, doch die erneut ohne Marko Stamm (Handbruch) und Jasa Kadivec (Post-Covid-Leiden) angetretenen Gäste vermochten anders als in der ersten Partie (14:15-Niederlage nach Fünfmeterwerfen) diesmal nur im Auftaktviertel (6:4) Akzente setzen. Nach einem perfekten Waspo98-Start konnte Spandau beim 3:3 und 4:4 zweimal ausgleichen, doch mit dem Viertelende gelang den Berlinern kaum noch Zählbares. Im zweiten Abschnitt hieß es zwar kurzzeitig noch mal 8:5 (13.), doch dann ließen die Niedersachsen über einen 10:5-Halbzeitstand einen 8:1-Lauf (!) bis zum Spielende folgen. 

Am Ende eines ungewohnt ruhigen Abends stand damit der höchste Sieg der Niedersachsen in einem Duell gegen den Rekordmeister zu Buche. Zuvor hatte es 2022 beim Pokalfinale in Duisburg, damals noch mit Karsten Seehafer auf der Trainerbank, als bisherige Höchstmarke einen 17:9-Erfolg gegeben. Mit Denis Strelezkij und Zoran Bozic zählten heute Abend auch zwei aktuelle deutsche Nationalspieler zu den Aktivposten beim Sieger.

Spandaus Vereinspräsident Hagen Stamm zeigte sich nach dem Spielende bitter enttäuscht und wertete selbst die Differenz von zehn Toren als „verdient“. Für die Waspo98-Verantwortlich war das Resultat beinahe unheimlich, zumal dieses bei der Fortsetzung des Finales noch für Leichtsinn sorgen könnte. 

In der dritten Partie geht es am Sonnabend zwar wieder beim Spielstand von 0:0 los, doch mit den Eindrücken des heutigen Abends lässt sich die Gesamtserie aus Spandauer Sicht nur noch schwerlich drehen. Beide Teams stehen sich seit 2017 zum neunten Mal in Folge im Finalduell gegenüber, wobei Waspo 98 fünf von acht Duellen gewinnen konnte – am Wochenende könnte es zum zweiten Mal nach 2021 nach nur drei Spielen vorzeitig vorbei sein.

Aufzeichnung der Partie 

Ausschnitte der Partie

 

Wasserball-Bundesliga Männer 2024/20025

Gruppe A

Finale („best of five“)

Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 1)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 14:15 (2:1, 2:3, 4:3, 2:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen => Stand der Serie: 0:1 => Aufzeichnung
/Ausschnitte

Mittwoch, den 21. Mai 2025 (Spiel 2)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 16:6 (6:4, 4:1, 1:0, 5:1) => Stand der Serie: 2:0 => Aufzeichnung/Ausschnitte

Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 3)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer) => Livestream

Mittwoch, den 21. Mai 2025 (Spiel 4 – bei Bedarf)
18:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)

Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 5 – bei Bedarf)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer)