Was gibt es Neues?

Die Entscheidungen der zweiten Play-off-Runde

Europapokal, Klassenverbleib: Mit der heute startenden zweiten Runde der Play-offs werden nicht nur die Finalisten der beiden Bundesliga-Gruppen gekürt, sondern auch bereits Fakten für die Wasserball-Saison 2025/2026 geschaffen.

Die Entscheidungen der aktuellen Runde sind heuer allerdings teilweise den Entscheidungen der Dachverbände geschuldet: So hat European Aquatics für die kommende Spielzeit die Europapokalkonkurrenzen neu strukturiert und mit dem Conference Cup sogar einen gänzlich neuen Wettbewerb für die fünf- und sechstplatzierten Teams der Topligen geschaffen.

Auf nationaler Ebene bedeutet der Klassenverbleib nach den jüngsten DSV-Beschlüssen jetzt nicht mehr einen Startplatz in der B-Gruppe, sondern in der nunmehrigen 2. Bundesliga. Allerdings muss der Vorletzte der aktuellen Saison nach dem Rückzug des SV Ludwigsburg diesmal nicht in das Relegationsturnier, so dass nur der Tabellenletzte zittern muss.

 

Feststehende Qualifikationen

Platz 1/2 Gruppe A: Qualifikation Champions League
Platz 3/4 Gruppe A: Qualifikation Euro Cup
Platz 5/6 Gruppe A: Qualifikation Conference Cup
Platz 5/6 Gruppe B: vorzeitiger Klassenverbleib