Was gibt es Neues?

Vierter Supercup-Gewinn: Spandau-Frauen bereits zum Saisonstart dominant

Bereits zum nationalen Saisonstart zeigte sich der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 absolut dominant: Im Duell um den deutschen Supercup setzten sich die Berlinerinnen gleich mit 23:6 (4:0, 5:3, 7:1, 7:2) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 durch und bleiben damit weiterhin im Besitz aller drei nationalen Vereinstitel.

Die zum sechsten Mal ausgetragene Partie stand von Beginn an ganz im Zeichen der Wasserfreundinnen, auch wenn die nur mit zehn Spielerinnen angetretenen Gäste im zweiten Abschnitt kurzzeitig von 0:4 auf 2:4 herankamen. Erfolgreichste Spandauer Werferin war Gesa Deike mit sechs Treffern, je viermal waren Elena Ludwig und Emma-Eliza Koch erfolgreich. Auf Krefelder Seite kam Aylin Fry bei ihrem Comeback auf drei Treffer, nachdem die Nationalspielerin in der vergangenen Saison noch für Frankreichs Meister UC Lille auf Torjagd gegangen war. 

Für die Berlinerinnen war es der vierte Supercup-Gewinn in Serie, Uerdingen blieb auch beim fünften Auftritt ohne Trophäe. Zuvor hatten sich bereits die Spandauer Männer in ihrem Supercup-Duell in Magdeburg mit 10:9 gegen Meister Waspo 98 Hannover durchgesetzt und ebenfalls ihren Titel verteidigt.

 

DSV-Supercup Frauen 2024 in Berlin

Sonnabend, den 12. Oktober 2024
17:45 Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 23:6 (4:0, 5:3, 7:1, 7:2)

 

Die Supercup-Sieger in der Übersicht

2017 (Heidelberg): SV Nikar Heidelberg – SV Bayer Uerdingen 08 18:8
2018 (Heidelberg): SV Nikar Heidelberg – Waspo 98 Hannover 6:10
2019 (Berlin): Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 20:11
2022 (Berlin): Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 12:9
2023 (Berlin): Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 22:9
2024 (Berlin): Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 23:6

Bericht auf Hauptstadtsport.tv