Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Griechenland und Spanien Erster bei den Männer-Vorrunden
Die ebenso spannenden wie unterhaltsamen Vorrundenspiele der olympischen Wasserballturniere in Paris (Frankreich/27. Juli bis 11. August) endeten heute mit dem fünften Spieltag des Männerwettbewerbs, der bereits in der großen Paris La Défense Arena mit ihren 17.000 Plätzen zur Austragung kam. Hier konnte sich Griechenland mit einem 9:8-Sieg im Spitzenspiel gegen Italien den ersten Platz in der Gruppe A sichern, während Spanien und Australien in der Parallelrunde bereits zwei Tage zuvor als Tabellenerster und -zweiter festgestanden hatten.
Die vielleicht größte Überraschung des letzten Vorrundentages war der 14:11-Erfolg der USA gegen Weltmeister Kroatien, der den Nordamerikanern den möglichweise wertvollen zweiten Platz in der Gruppe A sicherte. Damit treffen die durchweg bei europäischen Klubs tätigen US-Boys im Viertelfinale auf Australien, so dass erstmals seit 2008 zumindest ein Männer-Halbfinalist aus Übersee kommen wird. Das mit eher unbekannten Namen besetzte Teams der „Aussie Sharks“ sind bisher mit ihren Siegen über Serbien (8:3) und Ungarn (9:8) die bisher größte Überraschung des Teams gewesen und stehen erstmals seit 2008 wieder unter den besten Acht.
Bei den am Mittwoch anstehenden Viertelfinalduellen muss Titelverteidiger Serbien (heute 13:17 gegen Ungarn) in der Neuauflage des 2021er-Finales gegen die hier in Paris bisher besser aufspielenden Griechen ran. Zudem stehen sich Spanien und den heute auf Platz zurückgefallenen Kroaten zwei der drei zwischenzeitlichen Weltmeister bereits in der Gruppe der letzten Acht gegenüber. Auch Italien gegen Ungarn war vor den Spielen als Medaillen- oder sogar Finalpaarung für möglich gehalten worden.
Erfreulich für die deutsche Wasserballseele: DSV-Schiedsrichter Frank Ohme (Arnum) ist mit sieben Ansetzungen an zehn Spieltagen bisher bestens versorgt gewesen.
Olympische Spiele 2024 in Paris (Frankreich)
Abschluss Vorrundenspiele Wasserball
Sonntag, den 4. August 2024 (Vorrunde Frauen, 5. Spieltag)
14:00 Ungarn – Australien 12:14 (1:1, 2:2, 2:3, 4:3/3:5) nach Fünfmeterwerfen – Gruppe A
15:35 Italien – Spanien 11:13 (0:2, 4:3, 3:4, 4:4) – Gruppe B
18:30 Kanada – Niederlande 11:20 (4:5, 2:6, 3:4, 2:5) – Gruppe A
20:05 Frankreich – Griechenland 4:11 (1:2, 2:1, 1:3, 0:5) – Gruppe B (Livestream ZDF)
China und USA spielfrei
Gruppe A: Australien 10, Niederlande 10, Ungarn 7, Kanada 3, China 0
Gruppe B: Spanien 12, USA 9, Italien 3, Griechenland 3, Frankreich 3
Montag, den 5. August 2024 (Vorrunde Männer, 5. Spieltag)
12:00 Ungarn – Serbien 17:13 (2:4, 7:3, 6:2, 2:4) – Gruppe B (Aufzeichnung ARD)
13:35 Australien – Japan 13:14 (5:2, 2:4, 2:4, 4:4) – Gruppe B
15:10 Griechenland – Italien 9:8 (2:2, 4:3, 0:1, 3:2) – Gruppe A
18:30 Kroatien – USA 11:14 (2:5, 3:5, 2:1, 4:3) – Gruppe A
20:05 Frankreich – Spanien 8:10 (1:3, 2:2, 4:2, 1:3) – Gruppe B
21:40 Rumänien – Montenegro 7:10 (3:3, 1:2, 1:2, 2:3) – Gruppe A
Gruppe A: Griechenland 11, Italien 11, USA 9, Kroatien 9, Montenegro 5, Rumänien 0
Gruppe B: Spanien 15, Australien 9, Ungarn 9, Serbien 6, Frankreich 3, Japan 3
Kommende Spiele
Dienstag, den 6. August 2024 (Viertelfinale Frauen)
14:00 Kanada – Spanien – Viertelfinale (Livestream ZDF)
15:35 Italien – Niederlande – Viertelfinale (Livestream ZDF)
19:00 Australien – Griechenland – Viertelfinale
20:35 Ungarn – USA – Viertelfinale (Livestream ZDF)
Mittwoch, den 7. August 2024 (Viertelfinale Männer)
14:00 Kroatien – Spanien – Viertelfinale
15:35 Griechenland – Serbien – Viertelfinale
19:00 USA – Australien – Viertelfinale
20:35 Italien – Ungarn – Viertelfinale
Spielstätte: Paris La Défense Arena, 99 Jardin de l’Arche, 92000 Nanterre, Frankreich
Livestream: www.discoveryplus.com/de/olympics/sport/water-polo (kostenpflichtig)