Was gibt es Neues?
Potsdam mit „historischem“ Sieg gegen Rekordmeister Spandau
Es war das Wochenende der überraschenden Heimsiege in der Wasserball-Bundesliga, und der Auftakt der Halbfinalspiele brachte mehr als nur eine dicke Überraschung: Der OSC Potsdam siegte ersten Duell der „best of three“-Serie mit 10:9 (3:4, 2:2, 4:3, 1:0) gegen den amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 und brachte den Berlinern die erste Niederlage auf DSV-Ebene seit März 2023 bei. Für die erst 2008 in die Bundesliga aufgestiegenen Brandenburger war es der „historische“ erste Sieg gegen den Rekordmeister. Spandau hatte zuvor seit 2007 (6:8 bei Bayer Uerdingen) national nur gegen den ASC Duisburg und später dann Hannover verloren.
Potsdam war in der hartumkämpften ersten Play-off-Partie mit einem überraschenden 9:9-Gleichstand in die Schlussabschnitt gegangen. Dort gelang Matija Zezelj gelang 75 Sekunden vor der dem Ende in einer regelrechten Abwehrschlacht der viel umjubelte Siegtreffer für die Brandenburger. Torhüter Antonio Vukojevic ließ mit einer grandiosen Spielleistung keinen Spandauer Treffer mehr zu. Potsdam hatte zuletzt mit massiven Erkältungs- und Infektproblemen gekämpft so dass auch der erst 15-jährige Marian Kob zu seinem ersten Bundesligaeinsatz kam.
Auch die weiteren Partien des Wochenendes ließen gleich mehrfach aufhorchen: So stand in gleich vier von acht Duellen Erfolge der nominell schwächer eingeschätzten Heimteams zu Buche. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei der zweiten Runde kommen jeweils erst am 25./26. Mai zur Austragung. Am Pfingstwochenende stehen die Finalturniere der U18-Bundesliga an, zudem ist Spandau in Rijeka (Kroatien) beim Finalturnier des Euro Cups gefordert.
Wasserball-Bundesliga Männer 2023/2024
Ansetzungen und Resultate Wochenende
Halbfinale („best of three“)
Sonnabend, den 11. Mai 2024 (Spiel 1)
16:00 ASC Duisburg – Waspo 98 Hannover 6:8 (0:3, 2:3, 3:1, 1:1) => Stand der Serie: 0:1 (Aufzeichnung)
18:00 OSC Potsdam – Wasserfreunde Spandau 04 10:9 (3:4, 2:2, 4:3, 1:0) => Stand der Serie: 1:0 (Aufzeichnung)
Platz 5 bis 8 („best of three“)
Sonnabend, den 11. Mai 2024 (Spiel 1)
15:00 SV Krefeld 72 – White Sharks Hannover 13:14 (1:1 2:1, 1:2, 0:0/9:10) nach Fünfmeterwerfen => Stand der Serie: 0:1
18:00 SG Neukölln – SV Ludwigsburg 10:11 (3:6, 2:2, 2:2, 3:1) => Stand der Serie: 0:1 (Aufzeichnung)
Platz 9 bis 12 („best of three“)
Sonnabend, den 11. Mai 2024 (Spiel 1)
13:30 SSV Esslingen – Duisburger SV 98 11:10 (1:1, 5:4, 4:3, 1:2) => Stand der Serie: 1:0 (Aufzeichnung)
17:30 SV Bayer 08 Uerdingen – SVV Plauen 19:15 (1:4, 5:4, 8:3, 5:4) => Stand der Serie: 1:0
Platz 13 bis 16 („best of three“)
Sonnabend, den 11. Mai 2024 (Spiel 1)
16:30 SV Würzburg 05 – SG Stadtwerke München 15:10 (4:4, 5:1, 2:2, 4:3) => Stand der Serie: 1:0
Sonntag, den 12. Mai 2024 (Spiel 1)
18:00 SV Blau-Weiß Bochum – Düsseldorfer SC 6:9 (1:1, 2:2, 0:3, 3:3) => Stand der Serie: 0:1
Kommende Spiele
Halbfinale („best of three“)
Sonnabend, den 25. Mai 2026 (Spiel 2)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam (Schöneberger Schwimmsporthalle)
18:00 Waspo 98 Hannover – ASC Duisburg (Volksbad Limmer)
Sonntag, den 26. Mai 2026 (Spiel 3 – bei Bedarf)
12:00 Waspo 98 Hannover – ASC Duisburg (Volksbad Limmer)
13:00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam (Schöneberger Schwimmsporthalle)
Platz 5 bis 8 („best of three“)
Sonnabend, den 25. Mai 2026 (Spiel 2)
16:00 White Sharks Hannover – SV Krefeld 72 (Stadionbad)
17:30 SV Ludwigsburg – SG Neukölln (Freibad Hoheneck)
Sonntag, den 26. Mai 2026 (Spiel 3 – bei Bedarf)
10:30 SV Ludwigsburg – SG Neukölln (Freibad Hoheneck)
11:00 White Sharks Hannover – SV Krefeld 72 (Stadionbad)
Platz 9 bis 12 („best of three“)
Sonnabend, den 25. Mai 2026 (Spiel 2)
16:00 Duisburger SV 98 – SSV Esslingen (Inselbad DSV 98)
19:00 SVV Plauen – SV Bayer 08 Uerdingen (Stadtbad)
Sonntag, den 26. Mai 2026 (Spiel 3 – bei Bedarf)
11:00 SVV Plauen – SV Bayer 08 Uerdingen (Stadtbad)
13:00 Duisburger SV 98 – SSV Esslingen (Inselbad DSV 98)
Platz 13 bis 16 („best of three“)
Sonnabend, den 25. Mai 2026 (Spiel 2)
18:00 Düsseldorfer SC – SV Blau-Weiß Bochum (Rheinbad)
19:00 SG Stadtwerke München – SV Würzburg 05 (Olympia-Schwimmhalle)
Sonntag, den 26. Mai 2026 (Spiel 3 – bei Bedarf)
12:00 SG Stadtwerke München – SV Würzburg 05 (Olympia-Schwimmhalle)
17:00 Düsseldorfer SC – SV Blau-Weiß Bochum (Rheinbad)