Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Wichtiger Comeback-Sieg für Uni-Wasserballer
Deutschlands Wasserballer schwimmen bei den Welthochschulspielen in Chengdu (China) nach einem Comeback-Sieg klar auf Viertelfinalkurs: Am dritten Spieltag des Männerturniers siegte die Vertretung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) im Schlüsselduell gegen den potentiellen Tabellennachbarn Griechenland trotz eines 2:5-Rückstands nach dem Auftaktviertel noch mit 12:7 (2:5, 4:2, 5:0, 2:0) Toren und haben damit alle Chancen, die Vorrundengruppe A zumindest als Zweiter abzuschließen. Zuvor hatte es ein 14:8 gegen Japan und ein 13:18 gegen Spitzenreiter Ungarn gegeben.
Dabei legte die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) im Auftaktviertel mit einem 2:5-Rückstand zur Pause einen dicken Fehlstart hin, kämpfte sich im zweiten Abschnitt allerdings in das Spiel zurück. Mit einem 6:7-Rückstand beim Seitenwechsel war die Partie wieder offen, und in der zweiten Halbzeit ließ die ADH-Auswahl um Schlussmann Felix Benke keinen Gegentreffer mehr zu.
Nach der Halbzeitpause ohne Gegentreffer
„Nach der Pause haben wir unsere Verteidigung umgestellt, woran unsere Gegner fast verzweifelt sind. Auch Felix Benke hatte im Tor einen super starken Tag“, fasste Ferdinand Korbel die wechselhafte Partie zusammen. Beim dritten Auftritt in der chinesischen Millionenmetropole traf Fynn Schütze gleich viermal. Die weiteren Toren gingen erneut gut verteilt auf das Konto von Zoran Bozic (3/1), Sascha Seifert, Denis Strelezkij, Yannek Chiru, Mark Dyck und Mark Gansen.
Mit dem zweiten Sieg im dritten Schlüsselspiel haben die Deutschen den Viertelfinaleinzug und den zweiten Platz in der Gruppe A so gut wie sicher, und der heutige Erfolg könnte für den weiteren Verlauf des Elf-Nationen-Turniers durchaus einen Wert besitzen: Der Tabellenzweite trifft im Viertelfinale auf den Dritten der Gruppe B, und nach den bisherigen Eindrücken könnte in dieser zwischen den dortigen Favoriten Italien und USA und den weiteren Teams spielerisch eine Lücke klaffen.
Nach einem komplett spielfreien Tag beim Männerturnier trifft Deutschland dann am Dienstagmorgen von 4 Uhr deutscher Zeit an auf das in der Gruppe A bisher sieg- und chancenlose Gruppenschlusslicht Singapur. Liveübertragungen über das Portal des Welthochschulsportverbandes FISU (www.fisu.tv) sind anscheinend erst ab dem Viertelfinale vorgesehen.
Welthochschulspiele 2021 in Chengdu (China)
Vorrunde Gruppe A, 3. Spieltag
Deutschland – Griechenland 12:7 (2:5, 4:2, 5:0, 2:0)
Deutschland: Felix Benke – Zoran Bozic 3/1, Ferdinand Korbel, Sascha Seifert 1, Fynn Schütze 4, Mark Dyck 1, Denis Strelezkij 1, Yannek Chiru 1, Lukas Küppers, Philipp Dolff, Jan Rotermund, Mark Gansen 1, Max Spittank. Trainer: Milos Sekulic
Persönliche Fehler: 10/10
Resultate 3. Spieltag
Sonntag, den 30. Juli 2023 (Vorrunde Männer, 3. Spieltag)
04:00 Ungarn – Japan 17:6 (5:1, 4:2, 5:1, 3:2) – Gruppe A
05:45 Deutschland – Griechenland 12:7 (2:5, 4:2, 5:0, 2:0) – Gruppe A
07:30 USA – China 12:8 (2:3, 3:2, 3:2 4:1) – Gruppe B
09:15 Südkorea – Italien 7:25 (2:7, 0:5, 2:7, 0:6) – Gruppe B
11:00 Georgien – Slowakei 14:3 (3:1, 3:0, 4:2, 4:0) – Gruppe B
Kommende Partien*
Dienstag, den 1. August 2023 (Vorrunde Männer, 4. Spieltag)
04:00 Deutschland – Singapur – Gruppe A
05:45 Griechenland – Japan – Gruppe A
07:30 Italien – Georgien – Gruppe B
09:15 Slowakei – China – Gruppe B
11:00 USA – Südkorea – Gruppe B
Mittwoch, den 2. August 2023 (Vorrunde Männer, 5. Spieltag)
04:00 Griechenland – Ungarn – Gruppe A
05:45 Japan – Singapur – Gruppe A
07:30 Slowakei – Italien – Gruppe B
09:15 China – Südkorea – Gruppe B
11:00 Georgien – USA – Gruppe B
Spielstätte: Chengdu Modern Pentathlon Centre Swimming and Fencing Hall, No. 300, Yunlong Road, Zhengxing Street, Tianfu New Area, Chengdu
Livestream (erst ab Viertelfinale): www.fisu.tv
* jeweils deutsche Zeit