Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
EM-Vorbereitung: DSV-Frauen auf Platz zwei in Szentes
Deutschlands Frauen haben im Rahmen der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation das Fünf-Nationen-Turnier im ungarischen Szentes um den Donau-Cup als Zweiter beendet. Nach vier Siegen in den vier Vorrundenduellen unterlag das 14-köpfige DSV-Aufgebot im Finalspiel heute früh mit 4:9 (1:1, 1:2, 2:2, 0:4) gegen die Vertretung Großbritanniens, wobei das deutliche Endresultat erst im Schlussviertel (0:4) zustande kam.
Tags zuvor hatte es für die deutsche Mannschaft im Rundenspiel noch einen 12:11-Erfolg gegen die Spielerinnen gegeben. Auch in den weiteren Partien hatten gegen Rumänien (12:11), Serbien (11:10) sowie das heimische Vereinsteam von Szentesi VK (13:12) hatte es jeweils Ein-Tore-Siege zu buche gestanden.
Die DSV-Auswahl wird zu Trainingsmaßnahmen noch bis Donnerstag in Ungarn verbleiben und von dort dann direkt zum EM-Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) aufbrechen. Hier trifft die deutsche Mannschaft im Kampf um zwei EM-Startplätze neben Portugal und Finnland erneut auf den heutigen Turniersieger Großbritannien.
Danube Cup 2023 – internationales Frauenturnier Szentes (Ungarn)
Resultate
Tag 1 (15. Juni 2023)
Rumänien – Deutschland 11:12 (1:3, 3:5, 3:3, 4:1)
Deutschland – Serbien 11:10 (2:2, 2:2, 5:2, 2:4)
Tag 2 (16. Juni 2023)
Szentesi VK (Ungarn) – Deutschland 12:13 (3:3, 2:3, 2:5, 5:2)
Deutschland – Großbritannien 12:11 (3:2, 3:3, 3:3, 3:3)
Tag 3 (17. Juni 2023)
Finale: Deutschland – Großbritannien 4:9 (1:1, 1:2, 2:2, 0:4)
Team Deutschland (alle Spiele)
Aylin Fry, Darja Heinbichner, Sinia Plotz, Greta Tadday (alle SV Bayer Uerdingen 08), Elena Ludwig, Ioanna Petiki, Georgia Sopiadou (SSV Esslingen), Jamie-Julique Haas (SC Chemnitz), Vivien-Sophie Krause (ETV Hamburg), Antonia Merkel (Real Canoe Madrid/Spanien) Anne Rieck (Wasserfreunde Spandau 04), Emma Seehafer (Waspo 98 Hannover), Jana Stüwe (SV Blau-Weiß Bochum) und Belén Vosseberg (FTC Budapest/Ungarn)