Was gibt es Neues?
Ludwigsburg verabschiedet sich mit Sieg in den Challenger Cup
Bundesligist SV Ludwigsburg hat das schwere Euro Cup-Turnier in Thessaloniki (Griechenland) mit einem Sieg beendet: Die Barockstädter setzten sich am Abschlusstag der Gruppe A mit 15:13 (4:1, 2:6, 5:3, 4:3) gegen den spanischen Vertreter CN Echeyde von der Atlantikinsel Teneriffa durch und wird seine internationale Kampagne nach fünf Spielen binnen vier Tagen in dem neu geschaffenen Challenger Cup fortsetzen.
An den Vortagen hatte Ludwigsburg gegen den kroatischen Traditionsverein VK Sibenik (5:11), den früheren niederländischen Meister Montpellier WP (5:8) sowie am gestrigen Doppelspieltag gegen Ausrichter PAOK Thessaloniki (6:12) und den niederländischen Vertreter ZV de Zaan (7:16) jeweils das Nachsehen gehabt und hatten damit schon am Sonnabend den vierten Platz und den Einzug in die nächste Runde verpasst. Mit dem heutigen Sieg beendete der Bundesligist das Sechserfeld zumindest noch als Fünfter vor den Spaniern. Gruppensieger beim Thessaloniki-Turnier wurde Sibenik vor de Zaan, den Gastgebern und Montpellier.
Ludwigsburg bleibt allerdings weiterhin international dabei und wird dabei für Novum sorgen: Die Barockstädter werden als erster deutscher Verein in dem neu geschaffenen dritten Europapokalwettbewerb um den Challenger Cup an den Start gehen. Aus dem Euro Cup ist die SVL-Sieben ausgeschieden, doch wird hier der ASC Duisburg nach seinen letzten Platz bei dem Champions League-Turnier in Athen (Griechenland) seinen internationalen Auftritt in der noch jungen Saison fortsetzen.