Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

Der Weltmeister hält Deutschland auf Distanz

Noch nicht in der erhofften EM-Form befinden sich Deutschlands Männer: Bei dem finalen Vorbereitungsturnier auf die am kommenden Wochenende in Split (Kroatien) startenden Titelkämpfe unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Krefeld zum Abschluss auch deutlich mit 8:15 (2:3, 1:3, 3:5, 2:5) gegen den neuen Weltmeister Spanien und blieb bei der Dreierrunde in drei nordrhein-westfälischen Bädern sieglos.

Zwei Tage nach einer klaren 7:12-Niederlage gegen den WM-Achten und späteren Turniersieger Montenegro konnte die DSV-Auswahl auf der Vereinsanlage des Erstligisten SV Bayer Uerdingen 08 auch gegen den frischgebackenen Titelträger von Budapest nur phasenweite überzeugen. Zwar setzte der WM-13. diesmal etwas mehr Akzente im Angriff, allerdings konnten die Spanier bei deutschen Treffern ihrerseits postwendend schnell wieder nachlegen.  

Für die nach der verpassten Olympiaqualifikation stark verjüngte DSV-Auswahl war es im Rahmen der EM-Vorbereitung die sechste Niederlage im siebten Testspiel, allerdings haben die Verantwortlichen wie in der Vergangenheit erneut mehrheitlich Teams der Weltklasse als Kontrahenten für die offiziellen Duelle gewählt. Einzig gegen den EM-14. Slowakei hatte es in der vergangenen Woche in Samorin einen 12:7-Auswärtserfolg gegeben.

Die deutschen Tore teilten sich im letzten Spiel vor dem Split-Start der am Donnerstag noch vermisste Fynn Schütze, Zoran Bozic (je 3), Lukas Küppers und Mateo Cuk. Im Gegensatz zum jüngsten WM-Turnier in Budapest (Ungarn) mit lediglich vier früheren EM- und WM-Teilnehmern vertraute der neue Bundestrainer Petar Porobic in beiden Spielen diesmal sechs Routiniers.

Die am 27. August startenden Wasserball-Europameisterschaften sind für die DSV- Männer nach der kurzfristig eingeschobenen Welttitelkämpfen n Budapest (Platz 13) der zweite Saisonhöhepunkt. Erster Vorrundengegner in Split ist am 29. August die Vertretung der Niederlande. Weitere Kontrahenten in der schweren Vorrundengruppe sind Rumänien und abermals Spanien. 

Aufzeichnung der Partie: www.youtube.com/watch?v=hbP7YKvuQtY  

 

Drei-Nationen-Turnier in Nordrhein-Westfalen

Tag 3 in Krefeld-Uerdingen

Deutschland – Spanien 8:15 (2:3, 1:3, 3:5, 2:5)

Deutschland: Moritz Schenkel – Zoran Bozic 3, Ferdinand Korbel, Mateo Cuk 1, Fynn Schütze 3, Yannek Chiru, Denis Strelezkij, Lukas Küppers 1, Marko Stamm, Philipp Dolf, Jan Rotermund, Mark Gansen, Kevin Götz, Phillip Kubisch und Niklas Schipper. Trainer: Petar Porobic

Persönliche Fehler: 12/9

 

Resultate

Donnerstag, den 18. August 2022
19:00 Deutschland – Montenegro 7:12 (0:2, 1:5, 2:3, 4:2) 

Freitag, den 19. August 2022
19:00 Spanien – Montenegro 13:14 (3:4, 4:6, 3:1, 3:3)

Sonnabend, den 20. August 2022
19:00 Deutschland – Spanien 8:15 (2:3, 1:3, 3:5, 2:5)

Livestream und Mediathek: www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=371