Was gibt es Neues?

Kurs halten: Waspo 98 empfängt Belgrad

Nach einer mehrwöchigen Pause wird die Hauptrunde der Champions League in dieser Woche mit dem elften von 14 Spieltagen fortgesetzt. Hier empfängt der deutsche Meister Waspo 98 Hannover am morgigen Dienstagabend im heimischen Stadionbad den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad und will mit einem Heimsieg seine weiterhin vorhandene Chance auf die Endrundenteilnahme wahren. Achtung: Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt bereits um 18.15 Uhr, da die Partie live im deutschen Fernsehen auf Sport 1 übertragen wird. 

Im Achterfeld der Gruppe B haben die Niedersachsen in Sachen Endrundenteilnahme sportlich alles noch selbst in der Hand: Hannover liegt mit elf Punkten lediglich zwei Zähler hinter dem derzeitigen Tabellenvierten OSC Budapest (Ungarn), und genau dieser Rang würde für die Teilnahme am Final Eight in Belgrad (Serbien) reichen. Für eine gewonnene Partie werden bei Spielen unter LEN-Regeln jeweils drei Punkte vergeben, und beide Teams stehen sich bei dem durchaus vergleichbaren Restprogramm zudem noch im direkten Vergleich gegenüber.

Das prognostizierte und erhoffte Szenario geht allerdings nur auf, wenn die Niedersachsen weiter den Kurs halten, vulgo: ihr Spiele jeweils gewinnen: Die Serben sind mit vier Zählern punktgleich mit Steaua Bukarest (Rumänien) zwar nur Tabellensiebter, holten ihren einzigen Sieg jedoch ausgerechnet gegen den zweiten deutschen Vertreter Wasserfreunde Spandau 04.. Jüngst sorgte der Klub auf der Bank für Schlagzeilen: Jetzt betreut Nationaltrainer Dejan Savic, zuletzt Olympiasieger 2016 und 2020 mit Serbiens Auswahl, in Personalunion auch wieder seinen früheren Klub, mit dem er 2013 die Champions League gewonnen hat. 

Der Trainercoup brachte einige Schlagzeilen, allerdings muss der deutsche Meister sein Spiel durchziehen. Das Hinrundenduell an der Save konnten die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer nach einer knappen, aber stetigen Führung mit 15:12 gewinnen. Zuletzt hing die Formkurve des Bundesligisten durch, allerdings konnte in den vergangenen Wochen verstärktes Augenmerk auf die Trainingsarbeit gelegt werden. Zuletzt stand erstmals seit dem Anbruch der Corona-Krise eine gemeinsame Skifreizeit in Österreich auf dem Programm, in dem sich die Mannschaft auf die entscheidenden Wochen in Meisterschaft und Champions League eingeschworen hat.

Zusätzlich zu dem Fernsehspiel in Hannover laufen sämtliche Partien des elften Spieltages wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 mit Fernsehbildern frei empfangbar im Livestream der LEN. Der zweite deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 trifft hierbei von 19 Uhr an im Parallelduell auf Titelverteidiger Pro Recco aus Italien.