Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Intensive Vorbereitung auf Weltliga-Spiel in Spanien
Deutschlands Wasserballer werden sich intensiv auf das am kommenden Dienstag in Barcelona anstehende Weltliga-Spiel gegen Vize-Weltmeister Spanien vorbereiten: Bereits von Freitag an lädt der neue Bundestrainer Petar Porobic (Berlin) ein 17-köpfiges Aufgebot aus vier Bundesliga-Vereinen zu einem vorgeschalteten Lehrgang nach Berlin und will damit nicht Einheiten für das Weltliga-Duell, sondern auch die weitere Saisonhöhepunkte mit Welt- und Europameisterschaft absolvieren.
Die Maßnahme verläuft jedoch nicht reibungsfrei: So kollidiert das Trainingslager terminlich mit dem Sonnabend anstehenden 13. Spieltag in der A-Gruppe der Bundesliga, die aktuell ihrerseits unter terminlichen Engpässen ätzt. So wird die Partie zwischen den White Sharks Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 verlegt werden. In den weiteren Fällen wollen sich die Vereine und die betroffenen Aktiven mit der schwierigen Terminierung arrangieren …
14 der 17 Athleten des anstehenden Lehrgangs werden am kommenden Montag im Anschluss direkt zum Weltliga-Spiel nach Barcelona reisen. Dieses findet am Dienstagabend von 20 Uhr an auf der Vereinsanlage des spanischen Meisters und Champions League-Teilnehmers CN Atletic Barceloneta statt. Ein weiteres Weltliga-Spiel der DSV-Auswahl gegen Frankreich wird am 15. März in Hamburg (18 Uhr, Schwimmhalle Inselpark) stattfinden.
Team Deutschland
Marko Stamm, Maurice Jüngling, Marin Restovic, Denis Strelezkij, Zoran Bozik, Mateo Cuk, Yannek Chiru (alle Wasserfreunde Spandau 04), Moritz Schenkel, Kevin Götz, Fynn Schütze, Niclas-Kai Schipper, Philip Kubisch, Jan Rotermund (jeweils Waspo 98 Hannover), Lukas Küppers, Philipp Dolf, Mark Gansen (ASC Duisburg) und Timo van der Bosch (SV Ludwigsburg)
Trainer: Petar Porobic
Co-Trainer: Milos Sekulic
Diagnostiktrainer: Dirk Hohenstein
Torwarttrainer: Peter Röhle
Schwimmtrainer: Mladan Krikovac
Arzt und Hygienebeauftragter: Dr. Lars Götz (nur Barcelona)
Physiotherapeutin: Simone Tsiligiri-Schensick