Was gibt es Neues?

Platz eins winkt: Spandau klarer Sieger im Spitzenduell

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen: Die Berliner setzten sich am Freitagabend im ersten Ligaduell beider Teams nach einem ungewohnt einseitigem Spielverlauf klar mit 10:6 (3:1, 2:1, 4:1, 1:3) gegen den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover durch. Spandau liegt in der Gruppe nun mit 18:0 Punkten vor den Niedersachsen (18:2) an der Tabellenspitze.

Das bereits einmal verlegte und mittlerweile von einem Terminengpass umringte Spitzenduell des deutschen Vereinswasserballs verlief einspurig wie schon lange nicht mehr: Während die Berliner an ihre erfolgreiche Vorstellung beim Champions League-Spiel in Bukarest (Rumänien) nahtlos anknüpfen konnten, schienen die in Sachen Formkurve zuletzt schwächelnden Niedersachsen mit ihren Gedanken bereits bei ihren nächsten Champions League-Spiel zu sein, das allerdings erst am 29. März stattfinden wird. Über weitere Strecken wirkte Hannover im Angriff blass und lag beim Seitenwechsel bereit mit 2:5 in Rückstand. 

Angesichts der Vielzahl vergebener Chancen hätten die Wasserfreunde alleine mit ihren vergebenen Chancen im Überzahlspiel die Partie bereits im zweiten Abschnitt vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden können. Dieses holten sich die Berliner dann aber mit drei weiteren Treffern zum 8:2-Zwischentand (21.) im dritten Spielviertel nach. Erst im Schlussabschnitt (3:1) konnte die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, änderten allerdings nichts mehr am zweiten Sieg der Berliner im dritten Saisonduell beider Teams. 

Bei den Personalien waren beide Teams nicht ans Limit gegangen: Die Gäste hatten mit Moritz Schenkel, Julian Real und Jorn Winkelhorst auf gleich drei ihrer langjährigen Stammkräfte verzichtet und gaben damit jüngeren Akteuren die Chance, sich von den Augen des Bundestrainers zu präsentieren. Auf Berliner Seite fehlte wie schon am Dienstag Angreifer Denis Strelezkij, der sich am zurückliegenden Wochenende beim EM-Qualifikationsturnier eine Verletzung am Auge zugezogen hatte. 

Die Berliner sind mit dem klaren Erfolg zugleich auf dem direkten Weg zu dem ersten Platz nach den Rundenspielen und der Spitzenposition für die Play-offs: Sollten sich beide Teams wie in den vergangenen fünf Spielzeiten keine weiteren Patzer erlauben, reicht den in der Tabelle nunmehr mit Zählern führenden Berlinern für den Gewinn des im Falle einer Punktgleichheit entscheidenden Direktvergleichs bereits eine Drei-Tore-Niederlage bei dem am 5. April in Hannover anstehenden Rückspiel.

Zusammenfassung auf hauptstadtsport.tv: www.youtube.com/watch?v=1N-D5yGiiYA

 

Wasserball-Bundesliga 2021/2022

Nachholspiel Gruppe A

Freitag, den 25. Februar 2022
19:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 0:6 (3:1, 2:1, 4:1, 1:3)

 

Tabellenstand Gruppe A

1. Wasserfreunde Spandau 04 150:53 18:0
2. Waspo 98 Hannover 176:81 18:2
3. ASC Duisburg 100:97 10:8
4. SV Ludwigsburg 96:109 10:8
5. White Sharks Hannover 91:39 4:16
6. SSV Esslingen 54:91 3:9
7. SG Neukölln 73:130 3:13
8. OSC Potsdam 64:101 2:12

 

Kommende Spiele

Sonnabend, den 26. Februar 2022
15:30 SV Ludwigsburg – ASC Duisburg (Inselbad Untertürkheim Stuttgart)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – SSV Esslingen (Schöneberger Schwimmsporthalle)
16:00 OSC Potsdam – Waspo 98 Hannover (blu)
18:00 SG Neukölln – White Sharks Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)