Was gibt es Neues?
Italienischer Abend im Euro Cup
Mit großen Schritten schreitet der Euro Cup der Männer voran, in dem bereits heute die Hinspiele der Viertelfinalduelle auf dem Programm standen. Hier gab es einen regelrechten italienischen Abend zu vermelden: Gleich drei Teams aus dem Lande des amtierenden Weltmeisters haben mit ihren Auftaktresultaten eine gute Chance auf den Halbfinaleinzug, während Titelverteidiger Szolnoki VSC (Ungarn) diesmal bereits in der Runde der letzten Acht das „Aus“ droht.
So konnte CC Ortigia aus Syrakus seine Heimpartie gegen Szolnok gleich mit 8:4 gewinnen. Ähnlich gut sieht es für Telimar Palermo aus, der einen 11:7-Auswärtserfolg bei Kroatiens Traditionsklub Mladost Zagreb landete. Gut im Rennen liegt auch RN Savona nach einem 13:13-Unentschieden in der Auswärtspartie beim spanischen Vertreter CN Sabadell. Keinen Sieger und nur wenige Tore gab es beim 6:6-Unentschieden zwischen CN Barcelona (Spanien) und BVSC-Zuglo Budapest (Ungarn).
Wie in den vergangenen Jahren sind die vier Verlierer der dritten Qualifikationsrunde der Champions League in den sportlich nachgeordneten Euro Cup umgezogen und treffen hier auf die vier besten Teams der dortigen zweiten Qualifikationsrunde. Aktuell sind hier die Euro Cup-Starter sportlich im Vorteil: So konnten Ortigia und Palermo ihre Hinspiel überzeugend gewinnen, während die beiden weiteren Duelle zumindest mit einem Unentschieden endeten. Die Viertelfinal-Rückspiele kommen am 10. November zur Austragung.
Die beiden deutschen Vertreter ASC Duisburg und SV Ludwigsburg waren jeweils in der ersten von zwei Qualifikationsrunden des diesjährigen Wettbewerbs ausgeschieden. Zuletzt hatte 2015/2016 mit Waspo 98 Hannover ein Bundesligist die K.o.-Phase des Euro Cups erreicht, wobei die Niedersachsen allerdings aus der Champions League in den damaligen Wettbewerb umzogen waren.
Euro Cup 2021/2022
Hinspiele Viertelfinale
Mittwoch, den 27. Oktober 2021
CC Ortigia (ITA) – Szolnoki VSC (HUN) 9:4
HAVK Mladost Zagreb (CRO) – Telimar Palermo (ITA) 7:11
CN Sabadell (ESP) – RN Savona (ITA) 13:13
CN Barcelona (ESP) – BVSC-Zuglo Budapest (HUN) 6:6
Foto: deepbluemedia