Was gibt es Neues?

Frauen-Bundesliga wieder mit Achterfeld?

Gibt es in der Frauen-Bundesliga von 2021 an wieder ein Achterfeld? Nachdem in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der abgebrochenen Spielzeit 2019/2020 zuletzt nur noch sechs Teams aktiv gewesen sind, wird von Seiten des SC Chemnitz und des SSV Esslingen Interesse an einem Comeback im Oberhaus bekundet, wie zu vernehmen war. Das würde im Frauenbereich den Wettbewerb sportlich wie auch medial um einiges attraktiver machen und brächte weitere Standorte auf die nationale Wasserballkarte.

Der SC Chemnitz war langjähriger DWL-Stammgast und Finalist des Jahres 2916 gewesen, hatte allerdings sein Team vor Beginn der Spielzeit 2019/2020 aus Personalmangel zurückgezogen. DWL-Gründungsmitglied SSV Esslingen war lange Jahre nur in der 2. Wasserball-Liga Süd aktiv gewesen, hatte zuletzt allerdings im Nachwuchsbereich bundesweit auf sich aufmerksam gemacht und 2019 sogar den ersten deutschen Pokalwettbewerb der U14-Juniorinnen gewonnen.

Der Start für die neue Saison ist für den Januar 2020 vorgesehen, wobei in Ermangelung eines großen internationalen Saisonhöhepunkts für die Nationalmannschaft bis in den Juni hinein gespielt werden soll. Im letztem Quartal des laufenden Jahres soll aber erst einmal noch der deutsche Frauenmeister 2020 gekürt werden. In Anlehnung an den bereits absolvierten Männerwettbewerb soll auch hier mit den sechs aktuellen Mannschaften in einem verkürzten Format gespielt werden.