Was gibt es Neues?

Kellertrio zittert weiter

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  konnte in der Pro B keines der drei Kellerkinder seine Position verbessern: Sowohl der SV Poseidon Hamburg (7:14 beim SC Neustadt) wie auch der SV Ludwigsburg (9:18 beim SVV Plauen) und die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln (8:11 beim SC Wedding) mussten auswärts jeweils Niederlagen hinnehmen. Das West-Derby zwischen der SV Krefeld 72 und dem Duisburger SV 98 wurde bereits am Freitagvormittag nach einer Krankheits- und Verletzungswelle in den Reihen der Gäste abgesagt und wird neu terminiert, während die acht Teams der Pro A an diesem Wochenende spielfrei hatten.

Die beste Chance auf einen Punktgewinn hatte dabei der sieglose Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln: Die Domstädter führten beim SC Wedding nach dem Auftaktviertel mit 3:2, mussten dann aber durch fünf Gegentreffer in nicht einmal sieben Minuten den zweiten Abschnitt gleich mit 0:5 abgeben. Mit drei Toren in Folge kamen die Kölner dann bis 6:7 (22.) heran, allerdings behielt die Nordberliner mit dem abermals starken Schlussmann Pawel Lis („Spieler des Tages“) bei einem erneut hartumämpften am Endm mit dem erst in der Schlussphase feststehenden 11:8-Erfolg beide Punkte an der Seestraße. Die Konkurrenz wird dennoch grübeln: Kommt Köln vielleicht doch noch heran und kann auf der Zielgraden den Klassenverbleib einfahren? 

Ein Debakel erlebte dagegen der Tabellensechste SV Poseidon Hamburg der Weinstraße, der nach eigenem Bekunden sein „schlechtestes Saisonspiel“ hinlegte und sich auch zwei Wasserverweise mit Ersatz einfing:  Die ersten sechs Würfe des SC Neustadt landeten allesamt im Tor, so dass die Gäste bereits im ersten Abschnitt beim Stande von 0:6 den Torwart wechselten und mit einem 1:7-Rückstand in die erste Pause gingen. Auch in der Folge wollte den Gästen gegen den Tabellendritten nicht viel gelingen, so dass selbst eine Vier-Minuten-Strafe gegen Neustadts Mitko Nachev ohne nennenswerte Folgen für die Hausherren blieb. Gleich sechs Tore warf beim 14:7-Erfolg der Pfälzer Martin Görge, der damit auch „Spieler des Tages“ wurde.

Nichts zu holen gab es auch für den zweiten Aufsteiger SV Ludwigsburg beim Gastspiel im sächsischen Plauen: Vor rund 400 Zuschauern im Stadtbad führten die in der Tabelle zweitplatzierten Gastgeber bereits nach dem ersten Viertel 4:0, zur Halbzeit hieß es nicht minder deutlich 8:3. Bei dem nur mit einem Elferaufgebot angetretenen Vogtländern konnten sich auf dem Weg zum 18:9-Erfolg gleich neun Spiele in die Torschützenliste eintragen, wobei der Ungar Alpar Soltesz viermal erfolgreich war. Die Gäste nahmen nach eigenem Bekunden einige gute Eindrücke mit auf die Heimfahrt und wollen nun am kommenden Wochenende in der Auswärtspartie beim Tabellennachbarn Poseidon Hamburg ihre weiterhin vorhandene Chance auf den direkten Klassenverbleib suchen.

 

Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 

Resultate 10. Spieltag Pro B

Sonnabend, den 27. Januar 2018
16:00 SVV Plauen – SV Ludwigsburg 18:9 (4:0, 4:3, 6:2, 4:4)
17:30 SC Wedding – SGW Rhenania/BW Poseidon Köln 11:8 (2:3, 5:0, 1:3, 3:2) 
18:00 SC Neustadt – SV Poseidon Hamburg 14:7 (7:1, 3:4, 2:2, 2:0)

Verlegt 
SV Krefeld 72 – Duisburger SV 98

 

Tabellenstände

Pro A
1. Wasserfreunde Spandau 04 151:40 18:0

2. Waspo 98 Hannover 164:67 16:2
3. ASC Duisburg 86:103 11:7
4. SG Neukölln 85:110 8:10
5. SSV Esslingen 79:110 6:12
6. OSC Potsdam 83:123 6:12
7. SV Bayer Uerdingen 08 71:123 5:13
8. White Sharks Hannover 60:103 2:16

Pro B
1. Duisburger SV 98 95:62 17:0

2. SVV Plauen 127:83 15:5
3. SC Neustadt 103:78 15:5
4. SC Wedding 82:78 12:8
5. SV Krefeld 72 104:92 10:10
6. SV Poseidon Hamburg 91:111 5:15
7. SV Ludwigsburg (N) 88:110 3:17
8. SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln (N) 56:132 1:17