Was gibt es Neues?
Waspo 98 mit zwei Bädern im DWL-Finale
Die Medaillenspiele zur Kür des 96. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 starten am 3. Juni mit den ersten Partien in Hannover und Potsdam. Der Meister wird wie gewohnt im „best of five“-Modus (drei Siege in maximal fünf Spielen) ermittelt, der Bronzemedaille-Gewinner in einer „best of three“-Serie (zwei Siege in bis zu drei Begegnungen). Für ein Kuriosum sorgt dabei Pokalgewinner Waspo 98 Hannover: Die Auftaktpartie der Finalserie werden die Niedersachsen im Champions League-erprobten Stadionbad bestreiten, die eventuelle vierte Partie dann im Freiwasser des Volksbades Limmer. Alle Ansetzungen in der Übersicht:
Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017
Finale („best of five“)
Sonnabend, den 3. Juni 2017 (Spiel 1)
16:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Stadionbad – Uhlig/Häntschel)
Sonnabend, den 10. Juni 2017 (Spiel 2)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle – Ohme/Landmann)
Sonntag, den 11. Juni 2017 (Spiel 3)
14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle – U. Spiegel/Fester)
Mittwoch, den 14. Juni 2017 (Spiel 4 – bei Bedarf)
19:30 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer – Tiz/R. Müller)
Sonnabend, den 17. Juni 2017 (Spiel 5 – bei Bedarf)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle – Homolka/Arntzen)
Spiel um Platz drei („best of three“)
Sonnabend, den 3. Juni 2017 (Spiel 1)
18:00 OSC Potsdam – ASC Duisburg (Schwimmhalle Brauhausberg – Bender/Seidel)
Sonnabend, den 10. Juni 2017 (Spiel 2)
18:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam (ASCD-Freibad – Homolka/Schürmann)
Sonntag, den 11. Juni 2017 (Spiel 3 – bei Bedarf)
13:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam (ASCD-Freibad – Sonnenfeld/Kula)