Was gibt es Neues?

Chemnitzer Juniorinnen holen wieder U15-Pokal

Der erste nationale Titel des weiblichen Nachwuchses ging einmal mehr an den SC Chemnitz, dessen U15-Juniorinnen den deutschen Pokalwettbewerb dieser Altersgruppe klar gewinnen konnten. Bei der nach einjähriger Unterbrechung erstmals wieder ausgetragenen Konkurrenz lag das Team aus Sachsen bei einem Viererturnier in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle mit 6:0 Punkten ungefährdet vor dem SV Blau-Weiß Bochum (4:2), Ausrichter ETV Hamburg (2:4) und dem SSV Esslingen (0:6). 

Die bereits 2015 siegreichen und diesmal von der neuen Nachwuchsbundestrainerin Anja Skibba betreuten Chemnitzerinnen konnten an diesem Wochenende nicht in Bedrängnis gebracht werden. Das entscheidende Spiel um den Titel bescherte bereits am Sonnabendabend einen 17:8-Erfolg gegen Blau-Weiß Bochum, wobei der SCC-Nachwuchs beim Seitenwechsel mit 6:0 geführt hatte. Das direkte Duell um Bronze brachte einen 7:3-Erfolg des Gastgebers gegen Meisterschaftsneuling SSV Esslingen, wobei in einer regelrechten Abwehrschlacht beider Teams nach dem Seitenwechsel lediglich ein Treffer fiel.

Mit vier Teams aus immerhin vier Landesgruppen gab es allerdings ein dürftiges Meldeergebnis, so dass die Suche nach neuen Talenten im Frauenbereich überschaubar bleibt. Interessanterweise gehen alle vier Hamburg auch im Sechserfeld der seit November laufenden Punktspielrunde des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen an den Start, so dass auch die Basis dieser Altersgruppe quantitativ bestückt ist. Gespannt sind die Beobachter allerdings, ob sich der SSV Esslingen im Frauen- und Nachwuchsbereich weiter etablieren kann.

Neben den Medaillenrängen wurden in Hamburgs Wasserballarena durch die Trainer aller Teams und die Schiedsrichter auch wieder die beste Spielerin und die beste Torfrau des Turniers ermittelt. Zur besten Akteurin wurde die Chemnitzerin Nicole Vunder gewählt, die im vergangenen Jahr bereits zum deutschen Augebot bei den U18-Weltmeisterschaften gehört hatte. Mit Alaia Schubert steht die beste Torfrau im Kasten der heimischen ETV-Sieben, die sich mit einem Achter-Aufgebot durch das Turnier kämpfte.

       . 

Deutscher Pokalwettbewerb U15 weiblich 2017

Endrunde in Hamburg

Sonnabend, den 1. April 2017
12:00 ETV Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum 3:8 (1:1, 1:2, 0:2, 1:3) 

13:30 SC Chemnitz – SSV Esslingen 21:6 (7:1, 6:2, 6:1, 3:2)
17:45 SV Blau-Weiß Bochum – SC Chemnitz 8:17 (0:2, 0:4. 4:5, 4:6) 
19:15 ETV Hamburg – SSV Esslingen 7:3 (2:1, 4:2, 0:0, 1:0)

Sonntag, den 2. April 2017
09:00 SV Blau-Weiß Bochum – SSV Esslingen 13:5 (2:2, 5:1, 4:0, 2:2)
10:30 ETV Hamburg – SC Chemnitz 5:15 (1:6, 2:4, 0:3, 2:2)

Spielort: Schwimmhalle Inselpark, Kurt-Emmerich Platz 12, 21109 Hamburg

Schiedsrichter: Svenja Knillmann, Carolin Nischwitz, Alexander Glathe, und Andreas Hiltmann
Turnierleiter: Jürgen Simon