Was gibt es Neues?

Aufsteiger gefordert: DWL mit fünfmal B-Gruppe

Es ist schon jetzt ein Wochenende mit Hindernissen, doch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kann der bereits seit gestern Abend laufende dritte Spieltag einige Fingerzeige für den weiteren Saisonverlauf bringen. Flagge müssen dabei in der B-Gruppe die beiden Aufsteiger bekennen, wenn der SV Würzburg 05 gleich zweimal im vereinseigenen Wolfgang-Adami-Bad antritt und der SV Poseidon Hamburg nach der Rückkehr in das nationale Oberhaus zur Heimpremiere einlädt. Neben den Hanseaten treten zudem der SVV Plauen und der SV Cannstatt erstmals in dieser Saison vor heimischer Kulisse an.

In der Hauptrundengruppe A hat gestern Abend das Niedersachen-Derby zwischen Waspo 98 Hannover (jetzt 6:0 Punkte) und den White Sharks Hannover (0:4) einen 14:10-Erfolg des angehenden Champions League-Teilnehmers gebracht, der damit vermutlich auch nach den Wochenendpartien Tabellenführer bleibt wird. Bereits am Mittwoch wurde nach der geradezu dramatischen Krankheitswelle in den Reihen der Nationalmannschaft das anstehende Topspiel zwischen den beiden Vorjahresfinalisten ASC Duisburg (4:0) und Wasserfreunde Spandau (2:2) abgesagt. Weitere Spiele des Wochenende könnten zumindest bei den Personalien durch gesundheitlichke Ausfälle beeinflusst werden.

Richtungsweisend wird das Duell zwischen dem blendend gestarteten A-Gruppen-Rückkehrer SG Neukölln (4:0) und dem Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen (0:2), wobei letzterer sich national und international bisher nur mit Topteams gemessen hat und am vergangenen Wochenende gegen die White Sharks eine Spielabsage verzeichnen musste. Die Berliner könnten mit dem dritten Heimspiel in Folge ihre Erfolgsserie fortsetzen. Auf den ersten Punktgewinn der Saison hoffen die beiden Kellerkinder SSV Esslingen und der OSC Potsdam (jeweils 0:4), wobei es für das Schlusslicht vom Neckar nach den beiden bisherigen Saisonauftritten gegen Waspo 98 und Duisburg die wohl erste echte Chance auf einen Punktgewinn ist.

 

Würzburg mit doppeltem Heimauftritt

Gespannt sind die Beobachter, wie sich in der Hauptrundengruppe B die Kräfteverhältnisse allmählich eingruppieren werden: Nach einer überragenden Saison in der Landesgruppe Süd ist Aufsteiger SV Würzburg 05 in der DWL mit zwei Niederlagen gestartet und muss am Wochenende vor heimischer Kulisse gleich zweimal Flagge zeigen. Am Sonnabend geht es gegen den Duisburger SV 98 (2:2), der sich unter der Woche von Trainer Kalman Toth getrennt, am Sonntag gegen die SV Krefeld 72 (2:2). Die neuformierte Krefelder Sieben ist tags zuvor vorgezogenen Partie der Rückrunde beim Spitzreiter SVV Plauen (6:0) zu Gast. Zwei Wochen zuvor hatten die bisher nur auswärts geforderten Vogtländer bereits am Niederrhein mit 13:11 gewonnen, so dass die zeitnahe Möglichkeit einer Revanche beste

Bei den beiden weiteren Partien ist aus Sicht der vier Kontrahenten im bisherigen Saisonverlauf noch nicht so viel passiert, allerdings werden die Konturen am Wochenende schärfer werden: DWL-Rückkehrer SV Poseidon Hamburg nach einem verpatzten Auftaktviertel mit 6:11 verloren und blickt nun gespannt auf die Heimpremiere gegen den Tabellenzweiten SC Wedding (4:0). Die Nordberliner haben ihre beiden Heimspiele gewonnen und müssen auf der Wilhelmsburger Elbinsel jetzt erstmals auswärts Flagge zeigen. Im Inselbad Untertürkheim steht das Süd-Derby zwischen den teilweise neuformierten Teams des SV Cannstatt (0:4) und des SC Neustadt (2:2) an. Die Favoritenfrage ist ungeklärt; beide Mannschaften brauchen für eine gute Platzierung dringend die beiden vergebenen Punkte.

 

 

Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017

Ansetzungen Wochenende (3. Spieltag und vorgezogene Partie)

Sonnabend, den 19 November 2016
16:00 SSV Esslingen – OSC Potsdam (Inselbad Untertürkheim Stuttgart)
16:00 SV Poseidon Hamburg – SC Wedding (Schwimmhalle Inselpark)
16:00 SVV Plauen – SV Krefeld 72 (Stadtbad)
16:30 SV Würzburg 05 – Duisburger SV 98 (Wolfgang-Adami-Bad)
18:00 SG Neukölln – SV Bayer 08 Uerdingen (Schöneberger Schwimmsporthalle)
18:30 SV Cannstatt – SC Neustadt (Inselbad Untertürkheim)
ABGESAGT: ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04 (Schwimmstadion)

Sonntag, den 20. November 2016
14:00 SV Würzburg 05 – SV Krefeld 72 (Wolfgang-Adami-Bad)

 

Tabellenstände

Gruppe A
1. Waspo 98 Hannover 45:27 6:0
2. ASC Duisburg 22:9 4:0
3. SG Neukölln 23:16 4:0
4. Wasserfreunde Spandau 04 29:19 2:2
5. SV Bayer 08 Uerdingen 6:8 0:2
6. White Sharks Hannover 22:27 0:4
7. OSC Potsdam 12:28 0:4
8. SSV Esslingen 9:32 0:4

Platz 1 bis 4 direkt im Viertelfinale der Play-offs, Platz 5 bis 8 gegen Platz 1 bis 4 der B-Gruppe in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze 5 bis 8

 

Gruppe B
1. SVV Plauen 39:28 6:0

2. Wedding 18:10 4:0
3. Duisburger SV 98 2:0 11:6
4. SC Neustadt 18:16 2:2
5. SV Krefeld 72 24:25 2:2
6. SV Poseidon Hamburg (N) 6:11 0:2
7. SV Cannstatt 17:23 0:4
8. SV Würzburg 05 (N) 16:27 0:4

Platz 1 bis 4  gegen Platz 5 bis 8 der A-Gruppe in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze 5 bis 8

 

Top 10 Torschützenliste (gruppenübergreifend)

1. Aleksandar Radovic (Waspo 98 Hannover) 14
2. Tamas Korpasci (SVV Plauen) 9
3. Deni Cerniar (SV Cannstatt) 8
4. Andreas Schlotterbeck (SG Neukölln) 7
4. Luka Seculic (Waspo 98 Hannover) 7
4. Darko Brguljan (Waspo 98 Hannover) 7
4. Peter Karteszi (SVV Plauen) 7
4. Alexander Fritzsch (SVV Plauen) 7
9. Marko Stamm (Wasserfreunde Spandau 04) 6
9. Istvan Keresztes (SV Krefeld 72) 6
9. Dusan Dragic (SV Krefeld 72) 6