Was gibt es Neues?

Toth folgt Toth

Der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 verpflichtet für die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit Robin Toth einen weiteren Junioren-Nationalspieler. Der 18-jährige Centerverteidiger ist erst am vergangenen Wochenende in das deutsche Aufgebot für die anstehende U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) berufen und folgt auf Vereinsebene nun seinem Vater Kalman, der das Training der Duisburger DWL-Mannschaft übernommen hat. Die 98er konnten damit nach Ben Boffen und Dirk von Kaathoven einen weiteren Akteur mit internationaler Erfahrung für die neue Spielzeit gewinnnen.

Der Junioren-Nationalspieler war bisher für SC Aqua Köln und die SGW Rhenania/ BW Poseidon Köln im Einsatz. Er wird sein Startrecht für Aqua Köln behalten und dort weiterhin in der Jugendklasse U19 zum Einsatz kommen. Per Zweitstartrecht möchte Robin die Centerverteidigung der 98er verstärken und füllt damit die Lücke, die der Abgang des polnischen Hünen Wojciech Leszek reisst. „Ich habe immer gesagt, dass ich beruhigt aufhören kann, wenn mal ein größerer Verteidiger kommt“, erklärte der polnische Nationalspieler schmunzelnd bei seiner Verabschiedung. In der Tat stößt mit Robin Toth ein 2,02 Meter großer und sehr talentierter junger Spieler ins Team.

In Deutschland sammelte Toth bereits Erfahrung in der 2. Wasserball-Liga West und frühzeitig in diversen Jugend-Auswahlmannschaften. In der Saison 2014/2015 verbrachte der Centerverteidiger ein Auslandsjahr in Ungarn und konnte sich dabei auch im Bereich Wasserball stark weiterentwickeln. In der dortigen Nationalliga der Jugend erreichte er den vierten Platz, im Pokal wurde der er Dritter. Mit der Verpflichtung Toths kann Duisburg 98 nach Ben Boffen (SV Bayer 08 Uerdingen) bereits den zweiten aktuellen Junioren-Nationalspieler als Neuzugang vermelden, der jetzt bei der U19-Europameisterschaft in Alphen zum Einsatz kommen wird.

 

Robin Toth im Porträt

geboren 01.02.1998

Bisherige Vereine:
Düsseldorfer SC
SGW Rhenania / BW Poseidon Köln
SC Aqua Köln
Szentesi VK (Ungarn)

Sportliche Erfolge:
4. Platz ungarische Jugend-Liga mit Szentesi VK
3. Platz ungarischer Pokal mit Szentesi VK