Was gibt es Neues?
Countdown für die Entscheidung…
Spätestens jetzt gilt Verstecken nicht mehr: Am Mittwochabend startet in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die alles entscheidende zweite Runde der Play-offs: Die Verlierer der dortigen „best of five“-Serien steigen jetzt unweigerlich in die 2. Wasserball-Liga Süd ab. Kurioserweise hat die zehnte Auflage der Abstiegsentscheidung in einem Play-off-Format vier Teams aus dem Süden und damit vier Vertreter der gleichen Landesgruppen zusammengeführt. Zum morgigen Auftakt haben wie gewohnt die nominellen Außenseiter SV Cannstatt (gegen den SV Weiden) und der SC Wasserfreunde Fulda (gegen den SC Neustadt) zunächst Heimrecht und müssen dringend vorlegen.
Geht es noch etwas für den SC Wasserfreunde Fulda? In zuvor vier Erstligajahren seit 1980 stand am Ende dreimal der Abstieg zu Buche, und die fünfte Spielzeit verlief bisher trübe: In den 14 Rundenspielen stand lediglich ein Unentschieden, und die beiden Erstrundenauftritte der Play-downs gegen den SVV Plauen brachten regelrechte Demontagen. 2014 hatte die Hessen allerdings in ähnlicher Konstellation erst im fünften Spiel gegen den SV Weiden das Nachsehen, und der während der laufenden Saison als Trainer neu inthronsierte Janusz Gogola konnte zumindest lange für das sich wiederholenden Szenario planen.
Der SC Neustadt hatte in der ersten Runde nach der gewonnen Auftaktpartie gegen den SC Wedding sogar bereits den vorzeitigen Klassenverbleib auf der Hand gehabt, doch am Ende ging es dann doch in die zweite Runde, in der nun definitiv Flagge gezeigt werden muss. Anders als die Hessen konnten sich die Pfälzer nach dem Wiederaufstieg des Jahres 2012 zumindest etablieren und haben bisher auch nicht direkt mit dem Abstieg zu tun gehabt. In der laufenden Runde konnte Neustadt beide Direktvergleiche zudem mit 17:8 und 12:8 gewinnen, allerdings müssen die Spieler von der Weinstraße morgen Abend im Hexenkessel des Sportbades Ziehers zum Auftakt auswärts Flagge zeigen.
Ex-Meister SV Cannstatt zeigte sich zum Saisonfinale, jetzt sogar mit Coach Jovan Radojevic in einer Spielertrainer-Variante, etwas verbessert und will auf der Zielgrade die bisher trübe Saison noch drehen. Allerdings ist nach der Papierform die Lage seit dem Abstieg des Jahres 1977 aus der damaligen Zwölferliga (und dem zwischenzeitlich Ausstieg des Jahres 2006 aus personellen Gründen) noch nie so ernst gewesen wie diesmal: Die Spieler vom Neckar standen vorzeitig als Tabellenvorletzer der B-Gruppe fest und müssen daher auch in der entscheidenden zweiten Runde der Play-downs mit einem Auswärtsnachteil ins Rennen gehen. Die Cannstatter konnten immerhin vor dem Jahreswechsel an gleicher Stelle, damals noch in der Traglufthalle, das erste Direktduell mit 12:8 gewinnen.
Die 2007 in die erste Liga aufgestiegene und zeitweilig in der A-Gruppen vertretene SV Weiden musste anders als der SVC zuletzt bereits zweimal in Folge hart um den Klassenverbleib kämpfen: 2014 wurde dieses nach drei gewonnenen Heimpartien erst im fünften Spiel gegen den SC Wasserfreunde Fulda erreicht. 2015 waren die Oberpfälzer sogar als Vorletzer ins Rennen gegangen, gewannen aber in der zweiten Runde auswärts die dritte Partie bei der besser platzierte SpVg Laatzen und gaben sich bei den Partien im heimischen Schätzlerbad keine Blöße. In der ersten Play-down-Runde gab es für Weiden auswärts in Krefeld nichts zu holen, so dass auch in Inselbad Untertürkheim alles andere als ein leichter Gang droht.
Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016
2. Runde Play-downs („best of five“)
Ansetzungen
Mittwoch, den 25. Mai 2016 (Spiel 1)
19:30 SV Cannstatt – SV Weiden (Inselbad Untertürkheim)
20:00 SC Wasserfreunde Fulda – SC Neustadt (Sportbad Ziehers)
Sonnabend, den 28. Mai 2016 (Spiel 2)
18:00 SV Weiden – SV Cannstatt (Schätzlerbad)
19:00 SC Neustadt – SC Wasserfreunde Fulda (Stadionbad)
Sonntag, den 29. Mai 2016 (Spiel 3)
12:00 SC Neustadt – SC Wasserfreunde Fulda (Stadionbad)
14:30 SV Weiden – SV Cannstatt (Schätzlerbad)
Mittwoch, den 4. Juni 2016 (Spiel 4/bei Bedarf)
??:?? SV Cannstatt – SV Weiden (Inselbad Untertürkheim)
??:?? SC Wasserfreunde Fulda – SC Neustadt (Sportbad Ziehers)
Sonnabend, den 11. Juni 2016 (Spiel 5/bei Bedarf)
18:00 SC Neustadt – SC Wasserfreunde Fulda (Stadionbad)
19:30 SV Weiden – SV Cannstatt (Schätzlerbad)
Die Verlierer der Serien steigen in die 2. Wasserball-Liga Süd ab.