Was gibt es Neues?

Lokalderby eröffnet Sharks-Triple

Zu dem am Sonnabendnachmittag angesetzten Ende der A-Gruppen-Spiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesellt sich ein gradezu aberwitzig anmutender Endspurt, an dem gleich beide hannoversche Vereine beteiligt sind. So muss das derzeitige Gruppenschlusslicht White Sharks Hannover (derzeit 5:17 Punkte) noch gleich dreimal binnen 45 Stunden über die volle Punktspieldistanz ins Becken steigen und könnte mit einer Punktlandung sogar noch bis auf Platz vier vorrücken. Den Auftakt beschert heute Abend ein Heimspiel im Stadtderby gegen den Tabellendritten Waspo 98 Hannover, der zum dritten DWL-Spiel binnen fünf Tagen antritt (20 Uhr, Stadionbad).

„Waspo 98 und White Sharks müssen sich kaum noch abtrocknen“, titelte am Mittwoch eine Lokalzeitung, wobei insbesondere die „Weiße Haie“ gemeint sind. Die Spieler von Trainer Milan Sagat sind nicht nur heute Abend im Stadtderby gefordert, sondern müssen bereits tags darauf zu der bereits zum zweiten Mal neu terminierten Nachholpartie beim Tabellennachbarn SV Bayer 08 Uerdingen (6:18) reisen (20:30 Uhr, Bayer-Traglufthalle). Vervollständigt wird dieses besondere Sharks-Triple am Sonnabendnachmittag, wo alle acht Teams der A-Gruppe zeitgleich um 16 Uhr ins Becken steigen. Hier müssen die Niedersachsen erneut auswärts auflaufen, diesmal im Stuttgarter Inselbad beim derzeitigen Tabellenvierten SSV Esslingen (9:17).

 

Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016

Verlegte Partien A-Gruppe

Donnerstag, den 3. März 2016
20:00 White Sharks Hannover – Waspo 98 Hannover (Stadionbad)

Freitag, den 4. März 2016
20:30 SV Bayer 08 Uerdingen – White Sharks Hannover (Bayer-Traglufthalle)

 

Tabellenstände

Gruppe A

1. Wasserfreunde Spandau 04 198:81 26:0
2. ASC Duisburg 178:94 21:5
3. Waspo 98 Hannover 166:72 19:5
4. SSV Esslingen 98:152 9:17
5. SV Krefeld 72 112:164 8:18
6. SV Bayer 08 Uerdingen 80:152 6:18
7. SVV Plauen 90:169 6:20
8. White Sharks Hannover 86:133 5:17

 

Gruppe B

1. OSC Potsdam 141:93 18:4
2. SG Neukölln 112:94 16:6
3. SC Wedding 97:63 14:6
4. Duisburger SV 98 (N) 90:75 12:8
5. SV Weiden 102:101 10:12
6. SC Neustadt 97:99 10:12
7. SV Cannstatt 86:109 5:17
8. SC Wasserfreunde Fulda (N) 82:173 1:21

  

Top 10 Torschützenliste

1. Aleksandar Radovic (Waspo 98 Hannover) 40
2. Paul Schüler (ASC Duisburg) 39
3. Marek Molnar (SG Neukölln) 30
3. Luka Kolar, (SC Neustadt) 30
5. Sean Ryer (SV Weiden) 28
6. Pere Estrany Esforzado (Waspo 98 Hannover) 27
7. Julian Real (ASC Duisburg) 26

8. Mateo Culk (Wasserfreunde Spandau 04) 25
9. Maurice Jüngling (Wasserfreunde Spandau 04) 24
9. Peter Karteszi (SVV Plauen) 24

 

Nachfolgende Partien

Sonnabend, den 5. März 2016
16:00 SSV Esslingen – White Sharks Hannover (Inselbad Untertürkheim Stuttgart)

16:00 Waspo 98 Hannover – SV Krefeld 72 (Stadionbad)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg (Schöneberger Schwimmsporthalle)
16:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SVV Plauen (Bayer-Traglufthalle)
17:00 SV Weiden – Duisburger SV 98 (Thermenwelt)
18:00 SC Wedding – OSC Potsdam (Kombibad Seestraße)
18:00 SC Neustadt – SG Neukölln (Stadionbad)
19:00 SV Cannstatt – SC Wasserfreunde Fulda (Inselbad Untertürkheim)

Sonntag, den 6. März 2016
11:00 SC Wasserfreunde Fulda – Duisburger SV (Sportbad Ziehers)